Wer schluckt am meisten: Kofferraumgröße von 42 Autos im Test

Wer schluckt am meisten: Kofferraumgröße von 42 Autos im Test
Großes Auto gleich viel Platz im Kofferraum? Mitnichten. Der ÖAMTC machte den Test. Das sind die Sieger.

Zusammenfassung

Wir nutzen künstliche Intelligenz, um Zusammenfassungen unserer Artikel zu erstellen. Jeder Text wird vor der Veröffentlichung von einem Redakteur geprüft.
  • ÖAMTC testete 42 Autos auf Kofferraumvolumen, Fokus auf Kombis und SUVs.
  • Hochdachkombis bieten den meisten Stauraum, während SUVs oft hinter Kombis zurückbleiben.
  • SUVs sind beliebt für Optik und Sitzposition, aber bieten oft weniger Platz als Kombis.

Kinder, Koffer, Hundekäfig. Ins Auto muss so manches passen. Daher ist die Größe des Kofferraums beim Kauf nicht ganz unwesentlich.

Leider sind die Liter-Angaben der Hersteller zum Kofferraumvolumen oft wenig aussagekräftig, da sie auch kleine Fächer oder Mulden einbeziehen, die im täglichen Gebrauch kaum nützlich sind.

Der ÖAMTC hat nun im 42 beliebte Autos getestet und den Fokus auf familienfreundliche Kombis und SUV gelegt. Ziel war es laut auto touring Artikel auch zu prüfen, ob vor allem SUV in Sachen Kofferraum mit klassischen Kombis mithalten können.

Ausgestattet mit mehreren Koffersets aus dem ÖAMTC-Shop sowie einem Kinderwagen haben sich die Redakteure an das große Schlichten gemacht. 

Zuerst groß, dann klein

Die Aufgabenstellung beim großen Schlichten ist klar: Zuerst wird der Grundkofferraum bei aufgestellten Rücksitzlehnen (Fünfsitzer-Konfiguration) mit Koffern befüllt – beginnend mit den großen. Danach kommen die mittelgroßen Koffer, gefolgt von den kleinen, je nach dem verbleibenden Raum.

In der zweiten Disziplin wird der zerlegte Kinderwagen verstaut, gefolgt von den Koffern. Zum Schluss wird die schmale Seite der Rücksitzlehne umgelegt. Dabei wird auch der Fußraum hinter den Vordersitzen genutzt, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen.

1. Dacia Jogger

  • Keiner schluckt mehr: Im Grundkofferraum des gut 4,5 Meter langen Jogger haben fünf große, ein mittlerer und drei kleine Koffer problemlos Platz.
  • Wer einen Kinderwagen mitnimmt, muss auf zwei große Koffer verzichten. Gepäck ist allerdings immer noch genügend an Bord.
  • Zehn Koffer (drei große, drei mittlere, vier kleine) inklusive Kinderwagen haben nach Vorklappen der schmalen Seite der Rücksitzlehnen noch Platz. 

2. VW Caddy

  • Wer ein familientaugliches Auto mit jeder Menge Platz zu vernünftigen Preisen sucht, kommt am Hochdachkombi Caddy nicht vorbei. Seine stolze Bilanz bei aufgestellten Rücksitzlehnen: sechs große Koffer.
  • Ohne großartiges Schlichten passen in den Caddy neben dem Kinderwagen auch noch drei große und zwei mittlere Koffer ins einfach zugängliche Gepäckabteil.
  • Wird die schmale Seite der Rücksitzlehnen auch noch vorgeklappt, schluckt der Caddy inklusive Kinderwagen auch noch vier große, zwei mittlere und einen kleinen Koffer. 

     

3. VW Touran

  • Der Family Van feiert gerade seinen 20. Geburtstag. Und zeigt, was er kann: Schon im Grundkofferraum haben fünf große und ein mittlerer Koffer Platz – obwohl er mit 4,53 Meter Außenlänge kürzer als ein VW Golf Variant ist.
  • Auch mit dem Kinderwagen bleibt noch genügend Raum für das Familiengepäck: drei große und ein mittlerer Koffer.
  • Legt man eine Sitzlehne um und macht den Touran somit zum Viersitzer, ist Platz für den Kinderwagen, vier große und zwei mittlere Koffer.

 

4. Ford Focus Traveller

  • Stolze fünf große Koffer steckt der Grundkofferraum des Focus Traveller weg. Ein Bestwert unter den kompakten Kombis.
  • Mit Kinderwagen passen immer noch drei große und zwei kleine Koffer hinein. Zusätzlich sinnvoll: die niedrige Ladekante.
  • Nach Vorklappen der schmalen Seite der Rücksitzlehnen haben inklusive Kinderwagen zusätzlich noch vier große, ein mittlerer und drei kleine Koffer Platz.

 

5. Kia Ceed Sportswagon

  • Überraschend geräumig ist der 4,6 Meter lange Ceed Sportwagon: Neben vier großen haben im Koreaner auch noch zwei kleine Koffer locker Platz. 
  • Packt man in den Grundkofferraum einen Kinderwagen hinein, bleibt immer noch zusätzlich Stauraum für zwei große und zwei kleine Koffer. Angenehm: die niedrige Ladekante. 
  • Drei große, ein mittlerer und zwei kleine Koffer inklusive Kinderwagen: So viel geht in den praktischen Ceed SW nach Vorklappen der schmalen Seite der Rücksitzlehnen.

 

6. Škoda Enyaq

  • Der optisch wuchtige Enyaq hat einen großen Grundkofferraum sowie eine erfreulich niedrige Ladekante. Ergebnis: vier große Koffer.
  • Obwohl das vollelektrische SUV mit 4,66 Meter Länge nicht übermäßig groß ist, passen in den Grundkofferraum neben dem Kinderwagen auch noch zwei große und ein kleiner Koffer.
  • Insgesamt lassen sich bei vorgeklappter schmaler Rücksitzlehne insgesamt sechs Koffer, konkret drei große, ein mittlerer und zwei kleine verstauen. 

 

7. BMW 3er Touring

  • In den Grundkofferraum des 3er Touring passen sinnvollerweise vier große Koffer hinein.
  • Nimmt man einen Kinderwagen mit, halbiert sich das Platzangebot und es finden nur noch zwei große Koffer im Gepäckabteil des 3er Platz.
  • Legt man die schmale Seite der Rücksitzlehnen um, haben neben dem Kinderwagen immerhin noch drei große Koffer und ein kleiner Platz.
 

 

 

Der Test hat ein klares Ergebnis: Hochdachkombis sind dank ihrer quaderförmigen Bauweise unschlagbare Meister im Kofferschlucken. Auch Mini-Vans bieten viel Platz für mehrköpfige Familien. Umso ärgerlicher ist es, dass das Modell-Angebot dieser Fahrzeugtypen immer weiter schrumpft.

SUV oder Kombi?

Auffällig ist auch, dass trotz ihrer Beliebtheit und des Rufes als praktisches Fahrzeug viele SUVs in Sachen Gepäckraum hinter gleich langen Kombis zurückbleiben. Auch wenn sie mit ihrer robusten Optik und höheren Sitzposition punkten, bieten sie oft weniger Platz für Gepäck.

Wer viel Stauraum benötigt, sollte sich also von den attraktiven, aber oftmals raumbegrenzten SUVs nicht blenden lassen. Hochdachkombis und Mini-Vans sind nach wie vor die unschlagbaren Platzwunder. Es bleibt zu hoffen, dass diese Fahrzeugtypen nicht noch weiter aus dem Straßenbild verschwinden.

Kommentare