VW präsentiert das nächste ID.Familienmitglied: Limousine ID.Aero

VW präsentiert das nächste ID.Familienmitglied: Limousine ID.Aero
Die Elektro-Limousine kommt 2023 zunächst in China auf den Markt

Mit dem sogenannten ID.Aero gibt VW einen Ausblick auf das nächste Mitglied der ID.-Familie. Dabei ordnet sich der Aero bei den klassischen Limousinen ein - wobei die Designer ihn lieber als "dynamischen Viertürer mit fließender Silhouette" titulieren.

VW präsentiert das nächste ID.Familienmitglied: Limousine ID.Aero

Technisch basiert der ID.Aero natürlich auf dem Modularen E-Antriebsbaukasten und die Designer verweisen auf die aerodynamisch gestaltete Front- und Dachpartie, die dazu beitragen soll, den Energieverbrauch zu senken und die Reichweite zu erhöhen.

Das Konzeptfahrzug ist fast fünf Meter lang, der Coupé-Stil hilft, einen Luftwiderstandsbeiwert von 0,23 zu erreichen. Der ID. AERO verfügt über eine Lithium-Ionen-Batterie mit einem Netto-Energiegehalt von 77 kWh und soll eine Reichweite von bis zu 620 Kilometern (WLTP) schaffen.

VW präsentiert das nächste ID.Familienmitglied: Limousine ID.Aero

Dank cleveren Packaging und weil Elektro-Komponenten weniger Platz benötigen, soll es reichlich Platz im Innenraum geben.

Das Thema Limousine ist in Europa nicht mehr ganz so angesagt wie anderswo auf der Welt. In China schätzt man Limousinen und deswegen wird die Serienvariante des ID.Aero in der zweiten Jahreshälfte 2023 zunächst in China auf den Markt kommen.

Aber auch für Europa und Nordamerika soll eine Variante des ID.Aero kommen. Sie wird 2023 vorgestellt und danach im VW-Werk in Emden vom Band laufen.

Kommentare