Update für den Mini Clubman

Ein schwarzer Mini Clubman parkt auf einem Kopfsteinpflasterweg.
Dezente optisch Änderungen und ein Mehr an Konnektivität für den sechstürigen Mini.

Mini verpasst dem Clubman ein kleines Update. Der Clubman ist praktisch die "Kombiversion" des Mini mit zwei seitlich aufschwingenden Türen für den Zugang zum Kofferraum - und an diesem markanten Wesenszug ändert sich auch nix. Die Modellpflegemaßnahmen betreffen die Front mit einem neugestalteten Kühlergrill, der jetzt den gesamten Stoßfänger umfasst. Modifiziert wurden auch die Frontscheinwerfer - die optional als LED-Scheinwerfer zu haben sind. Als neue Option werden die adaptiven LED-Scheinwerfer mit Matrix-Funktion für das Fernlicht angeboten.

Wer will, kann bei Mini auch die Nebelscheinwerfer mit LED-Technik bekommen. Serienmäßig ist LED dagegen für die Hecklichter, die auf Wunsch im Stil des Union Jack erstrahlen.

Mit der nunmehr verfügbaren Sonderausstattung Piano Black Exterieur für den MINI Cooper S Clubman und MINI Cooper SD Clubman werden die Einfassungen der Scheinwerfer, der Heckleuchten sowie des Kühlergrills in hochglänzendem Schwarz anstelle von Chrom ausgeführt.

Ein roter Mini Cooper Clubman vor einem modernen Gebäude.

Ein roter Mini Clubman mit schwarzem Dach vor grauem Hintergrund.

Detailansicht eines roten Mini Cooper mit LED-Nebelscheinwerfer und Alufelge.

Der offene Kofferraum eines schwarzen Mini Cooper mit umgeklappten Rücksitzen.

Ein roter Mini Clubman Cooper S steht auf einer Betonfläche.

Ein dunkelblauer Mini Cooper Clubman mit geöffneten Hecktüren vor einem modernen Gebäude.

Detailansicht des Rücklichts und des Logos eines dunkelblauen Mini Cooper.

Innenraum eines Mini Cooper mit schwarzen Ledersitzen und blauer Ambientebeleuchtung.

Die Hand eines Mannes am Lenkrad eines Mini Cooper mit einer Smartwatch am Handgelenk.

Innenansicht eines Mini Cooper mit Blick auf Armaturenbrett und Lenkrad.

Eine weitere Neuheit bei den verfügbaren Optionen ist das Sportfahrwerk, das den Clubman um 10 mm tiefer setzt - es lassen sich zwei Einstellungen für die Dämpferabstimmung wählen (eine komfortablere und eine sportlichere).

Auch in Sachen Konnektivität kann der neue Clubman nun noch mehr: So ist der Clubman serienmäßig mit einer fest im Fahrzeug verbauten SIM-Karte ausgestattet, die dem Mobilfunkstandard 4G entspricht. Damit stehen der Intelligente Notruf mit automatischer Ortung und Unfallschwereerkennung sowie die MINI TeleServices zur Verfügung. In Verbindung mit den Optionen Connected Navigation und Connected Navigation Plus können der Service Real Time Traffic Information mit Verkehrslage-Daten in Echtzeit, der persönliche Concierge Service, das Internet-Portal MINI Online und die Apple CarPlay Vorbereitung genutzt werden. Außerdem werden über die Mobilfunkverbindung Navigationskarten-Updates automatisch ins Fahrzeug übertragen.

Motorisch stehen fürs erste drei Benziner (102, 136 und 192 PS) und drei Diesel (116, 150 und 190 PS) zur Verfügung - der stärkste Benziner und der stärkste Diesel sind auch mit Allrad verfügbar.

Der wilde John Cooper Works Clubman folgt später. Markteinführung ist im Juli, die Preise stehen noch nicht fest.

Kommentare