Tesla, Opel, BYD: Das sind die "grünsten" Autos des Jahres?

Tesla, Opel, BYD: Das sind die "grünsten" Autos des Jahres?
Green NCAP zeichnet Fahrzeuge aus, die die geringsten Umweltauswirkungen über ihre gesamte Lebensdauer erzielen.

Zusammenfassung

  • Green NCAP zeichnete fünf Elektrofahrzeuge für ihre herausragende Lebenszyklus-Umweltbilanz 2024 aus.
  • Elektrofahrzeuge profitieren von umweltfreundlicherem Strommix und verbesserten Batterieprozessen, sind aber keine Einheitslösung.
  • Die Preisträger BYD Dolphin, Hyundai Kona, Jeep Avenger, Opel/Vauxhall Corsa und Tesla Model 3 erhielten jeweils 5 Grüne Sterne.

"Die Diskussion um die Auswirkungen eines Fahrzeugs auf die Umwelt stoppt nicht bei direkten Abgasemissionen. Die Verbraucher verdienen ein vollständiges Bild von der Umweltbilanz eines Autos, und Green NCAPs Life Cycle Assessment bietet genau das", sagt Aleksandar Damyanov, Technischer Leiter Green NCAP.

 

Green NCAP gab daher nun die  Preisträger seines Life Cycle Assessment (LCA) Award bekannt. Die Auszeichnung würdigt Fahrzeuge, die die geringsten Umweltauswirkungen über ihre gesamte Lebensdauer erzielen, von der Produktion und Nutzung bis zum Endleben. Für das Jahr 2024 wurden fünf Fünf-Sterne-Elektrofahrzeuge (EVs) für ihre hervorragende LCA-Leistung ausgezeichnet.

Stromer versus Verbrenner


Damyanov: "Unsere neuesten Ergebnisse zeigen, dass reine Elektrofahrzeuge zwar von einem umweltfreundlicheren Strommix und besseren Batterieproduktionsprozessen profitieren, aber keine Einheitslösung sind. Die Emissionen des Lebenszyklus variieren immer noch erheblich, je nach Faktoren wie Fahrzeugmasse, Energiequelle, Batteriegröße und Triebwerkseffizienz. 

Klar ist jedoch, dass herkömmliche Fahrzeuge bei der Verringerung ihrer gesamten Klimaauswirkungen vor größeren Herausforderungen stehen, da ihre Emissionen hauptsächlich mit der Nutzung fossiler Brennstoffe und ihrem begrenzten Potenzial zur Verbesserung der Effizienz des Antriebsstrangs zusammenhängen."
 

Seit seiner Einführung hat das Sterne-Bewertungssystem von Green NCAP es den Verbrauchern ermöglicht, Autos unter standardisierten Fahrbedingungen auf der Grundlage von realen getesteten Emissionen und Energieverbrauch zu vergleichen. Der LCA Award verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und bewertet nicht nur, wie sauber ein Auto auf der Straße ist, sondern auch die Umweltkosten der Herstellung, der Energieversorgung, der Wartung und der End-of-Life-Versorgung.

Die Schwelle für den 2024 LCA Award wurde auf 100 g CO2-eq/km (im Vergleich zu 120 g CO2-eq/km-Set für seine ersten Preisträger) festgelegt, was bedeutet, dass nur die Fahrzeuge mit einem Gesamtlebenszyklus THG-Emissionen auf oder unter diesem Niveau die Anerkennung erhalten. 

 

Unsere neuesten Ergebnisse zeigen, dass reine Elektrofahrzeuge zwar von einem umweltfreundlicheren Strommix und besseren Batterieproduktionsprozessen profitieren, aber keine Einheitslösung sind.

von Aleksandar Damyanov

Technischer Leiter Green NCAP

Von 18 getesteten Elektrofahrzeugen im vergangenen Jahr erfüllten nur fünf dieses strenge Kriterium, was 28% der bewerteten Modelle entspricht. Die Ergebnisse zeigen, dass kleine, effiziente Fahrzeuge mit relativ kompakten Batterien am besten abschneiden. 

Elektrofahrzeuge (PEVs)  verbessern sich kontinuierlich

Diese Preisträger repräsentieren eine vielfältige Gruppe von Herstellern aus China, Europa, Südkorea und den Vereinigten Staaten, was zeigt, dass sich die Nachhaltigkeitsführung auf verschiedenen Märkten auf globaler Ebene entwickelt.

Die neuesten Ergebnisse bestätigen auch den Trend, dass sich reine Elektrofahrzeuge (PEVs) kontinuierlich verbessern, wobei jedes LCA-Datenupdate bemerkenswerte Fortschritte widerspiegelt. Der zum Laden verwendete Strommix ist immer grüner geworden. Dies wiederum hat zu einer Verringerung der Emissionen im Zusammenhang mit dem Einsatz von Elektrofahrzeugen geführt. 

Werden Fahrzeuge größer und schwerer, ist der Vorteil dahin

Die Batterieproduktion ist auch weniger treibhausgasintensiv geworden. Darüber hinaus hat sich der Energieverbrauch von Elektrofahrzeugen in den letzten Jahren verbessert und zu einem besseren Gesamtergebnis von LCA beigetragen.

Das sind insgesamt positive Verbesserungen, aber wenn Fahrzeuge größer und schwerer werden, erhöhen sie ihren Strombedarf und den gesamten CO2-Fußabdruck und verringern damit die Vorteile der Effizienzsteigerung. 

Daten von Green-NCAP-geprüften Autos deuten darauf hin, dass die durchschnittliche Batteriekapazität seit 2020-2021 im Jahr 2024 auf etwa 70 kWh gestiegen ist, was die Notwendigkeit beweist, die Energieeffizienz mit der Nachfrage der Verbraucher nach einer längeren Reichweite in Einklang zu bringen.

Während die CO2-Einsparungen mit neuen Elektrofahrzeugen erheblich sind und das Potenzial für weitere Reduzierungen unterstreichen, beobachtet Green NCAP keine Änderung der Lebenszyklusemissionen herkömmlicher Fahrzeuge mit fossilen Brennstoffen.

Und wer sind nun die Sieger? Für das Jahr 2024 wurden der BYD Dolphin, Hyundai KONA, Jeep Avenger, Opel/Vauxhall Corsa, Tesla Modell 3 für ihre hervorragende LCA-Leistung ausgezeichnet.

Green NCAP betont jedoch, dass kein Fahrzeug frei von Umweltauswirkungen ist. Es bedarf der kontinuierlichen Verbesserungen in der gesamten Branche, um die Mobilität nachhaltiger zu machen.

Kommentare