Tesla Model S der zweiten Generation gerendert

Ein silbernes Tesla Model S fährt auf einer kurvenreichen Straße.
Extrem sportliche Optik: Ob das die Kunden ansprechen würde?

Das Model S von Tesla ist seit 2012 auf dem US-Markt. Nach sieben Jahren dürfte allmählich ein Nachfolger des Elektroautos anstehen. Folgt Tesla-Chef Elon Musk den Gesetzen der "normalen" Autoindustrie, wäre Generation zwei im Jahr 2020 fällig. Der türkische Designer Emre Husmen hat bereits Renderings von dem Wagen erstellt.

Die Proportionen hat der Grafiker vom aktuellen Model S übernommen. Aber im Detail sieht das "Husmen-Model-S" dann doch deutlich sportlicher als bisher aus, die Front wirkt geradezu bullig.

Ein solches Design wäre ein eklatanter Bruch mit der bisher eher biederen, auf Understatement bedachten Designsprache der Marke mit vielen glatten Flächen. Mit einem so gestalteten Model S würde Tesla eher die Boah-ej-Fraktion ansprechen. Ob das in der Oberklasse ankommt, darf man bezweifeln. Aber eins muss man dem Entwurf lassen: Das Auto sieht gut aus.

Quelle: InsideEVs, Emre Husmen via Behance

Ein silberner Tesla-Sportwagen fährt auf einer kurvenreichen Straße.

Tesla Model S (2020) Rendering
Ein silberfarbenes Tesla-Auto steht auf einer grauen Oberfläche.

Tesla Model S (2020) Rendering
Ein silbernes Tesla-Auto fährt auf einer Straße in der Stadt.

Tesla Model S (2020) Rendering
Ein silbernes Auto steht auf einem dunklen Asphaltweg, von oben fotografiert.

Tesla Model S (2020) Rendering

Kommentare