Skoda Slavia: So cool ist das neue Azubi-Auto von Skoda

Ein weißer Škoda Slavia Roadster mit roter Unterbodenbeleuchtung steht in einem Studio.
Auf Basis des Scala bauten die Berufsschüler einen aufregenden Spider.

Es hat ja mittlerweile Tradition bei Skoda, dass die Schüler der Skoda-Berufsschule jedes Jahr ein besonderes Projekt abliefern. Es ist bereits das siebente Azubi-Auto in Folge und nachdem man vergangenes Jahr den Kodiaq zum Pick-up machte, so mutiert 2020 der Scala in den Händen der Azubis vom braven Kompakten zum Spider.

31 Berufsschüler, darunter fünf Mädchen, haben an dem Projekt gearbeitet, wobei das Auto von den Schülern konzipiert, designed und gebaut wurde - unterstützt von Profis aus den verschiedenen Fachabteilungen.

Ein weißer Škoda Slavia Roadster mit blauer Unterbodenbeleuchtung steht im Studio.

Ein weißer Škoda Slavia fährt auf einer kurvigen Straße durch den Wald.

Innenansicht eines Škoda-Cabriolets mit schwarzem Interieur und roten Akzenten.

Das Interieur eines Škoda Slavia Concept Cars mit schwarzen Ledersitzen und gesticktem Löwen.

Ein grauer Škoda Slavia Roadster mit blauen Akzenten und bunten Radlichtern.

Ein weißer Škoda Slavia Roadster mit roter Unterbodenbeleuchtung steht in einem Studio.

Heckansicht eines weißen Škoda Slavia mit schwarzem Heckspoiler.

Ein Arbeiter schleift die Karosserie eines Autos, wobei Funken sprühen.

Zwei Arbeiter montieren die Karosserie eines Skoda in einer Fabrikhalle.

Ein weißer Škoda Slavia Cabriolet mit grüner Unterbodenbeleuchtung steht in einem Studio.

Um den Scala zu einem Spider werden zu lassen, wurde der Unterboden verstärkt, das Dach entfernt und statt dessen hinter den Sitzen eine spezielle Abdeckung mit markanten Höckern im Speedster-Stil angebracht. Diesbezüglich hat man sich von einem Modell aus der Skoda-Historie inspirieren lassen, dem 1100 Sport Prototyp aus dem Jahr 1957. Zudem bekam das Heck einen integrierter Spoiler.

Innen kommt der Zweisitzer mit Sportsitzen und einer potenten Audioanlage (der Subwoofer hat 2.250 Watt).

Noch eine Besonderheit des Azubi-Skoda ist das Ambientelicht hinter den 20-Zoll-Felgen, das die Räder von hinten in blau, rot oder weiß leuchten lässt.

Vom Scala übernommen wurde die Motorisierung, ein 1,5-l-TSI mit 150 PS.

Alois Kauer, seit Februar 2020 neuer Leiter der Skoda-Akademie, sagt: „Das Azubi Car ist das Leuchtturm-Projekt eines jeden Jahrgangs der Skoda-Berufsschule. Bereits im siebten Jahr in Folge stellen unsere Studenten bei der Planung, Konstruktion und Fertigung eines beeindruckenden Einzelstücks den hohen Standard der Ausbildung in unserem Haus unter Beweis. Sie dürfen ihr eigenes Traumauto bauen und arbeiten dabei in verschiedenen Unternehmensbereichen mit den Profis zusammen. So lernen sie bereits im Rahmen ihrer Ausbildung Abläufe kennen, die später einmal zu ihren Aufgaben gehören werden, wenn sie nach ihrem Abschluss in der Berufsschule die nächsten Schritte bei uns im Unternehmen machen.“

 

Kommentare