Rendering: So könnte der Renault Captur (2019) aussehen

Ein weißer Renault Captur mit blauem Dach und Akzenten.
Das Kleinwagen-SUV bekommt die Optik des Mégane.

Der Renault Clio der fünften Generation wurde gerade erst vorgestellt. Und auf ihm wird der neue Captur basieren. Unser Rendering zeigt das Auto schon jetzt.

Die Front erinnert deutlich an die großen Brüder Mégane und Talisman. Auch bei der neuen Version wird es wieder eine Bicolor-Optik geben. Das Cockpit (mit großen Displays) dürfte vom neuen Clio übernommen werden.

Technisch basiert der Captur wie der Clio (und der ebenfalls für 2019 erwartete Nissan Juke) auf der Plattform CMF-B (für Common Module Family und das B-Segment, also die Kleinwagen-Klasse). Unter die Haube dürften der neue, gemeinsam mit Daimler entwickelte Turbobenziner 1.3 TCe und der bekannte 1.5 dCi kommen. Außerdem hat Renault bereits einen Plug-in-Hybrid-Antrieb für den Captur angekündigt -- während der Clio einen Hybridantrieb bekommt.

Wie gehabt bekommt das Kleinwagen-SUV optional ein Doppelkupplungsgetriebe EDC mit sechs Gängen, Allradantrieb wird auch in Zukunft nicht angeboten. Marktstart dürfte Mitte 2019 sein.

Detailansicht der Frontpartie eines weißen Renault Captur.

Detailansicht eines weißen Renault Captur mit Fokus auf Scheinwerfer und Rad.

Ein weißer Renault Captur mit blauem Dach und Akzenten.

Detailansicht eines weißen Autos mit blauem Dach und Akzenten.

Detailansicht der Frontpartie eines weißen Renault Captur.

Kommentare