Erstmals elektrisch: So sieht der neue Toyota Hilux aus

Toyota Hilux Electric 2026
Toyota stellt die neunte Generation des Hilux vor. Erstmals gibt es den bewährten Pick-Up auch als vollelektrische Variante.

Toyota präsentiert die neunte Generation des Hilux, die 2026 erstmals batterie­elektrisch betrieben wird. In Europa ist der Markt­start der Elektro­version für Dezember 2025 angekündigt, später folgt eine 48‑Volt‑Mildhybrid‑Diesel‑Variante sowie eine Wasserstoff‑Version im Frühjahr 2026. Preisangaben für Österreich liegen noch nicht vor.

Der neue Hilux behält seinen Leiterrahmen (oft betitelt als "body‑on‑frame") bei, erhält jedoch zahlreiche technische Updates: eine elektrische Servolenkung, ein komplett digitales Cockpit mit 12,3‑Zoll Instrumenten­anzeige und zentralem 12,3‑Zoll Touchscreen, sowie neue Assistenz‑ und Sicherheits­systeme wie ein Fahrer‑Monitor, Safe Exit Assist und Over‑the‑Air‑Updates. Zudem soll die neue Generation mit verbesserter Konnektivität via MyToyota‑App, mit Funktionen wie Lade‑ und Fahrdaten‑Monitoring ausgestattet sein.

Toyota Hilux 2026

Toyota Hilux 2026

Toyota Hilux 2026

Toyota Hilux 2026

Elektrisch angetrieben

Die elektrische Variante nutzt eine 59,2‑kWh Lithium‑Ionen‑Batterie, an Vorder‑ und Hinterachse sind Elektromotoren montiert, die permanenten Allrad­antrieb ermöglichen sollen. Herstellerangaben zufolge beträgt die Reichweite rund 240 km, die Nutzlast etwa 715 kg, die Anhängelast rund 1.600 kg.

Auch das Design wurde überarbeitet: Der neue Hilux zeigt eine neue Front, die sich optisch von den Vorgängern absetzt, schlankere LED‑Leuchten und bei der elektrischen Variante eine geschlossene Frontpartie zur Verbesserung der Aerodynamik.

Toyota Hilux 2005

Toyota Hilux (2005)

Ein schwarzer Toyota Hilux fährt auf einer schlammigen Straße neben einem Holzstapel.

Toyota Hilux (2012)

Ein weißer Toyota Hilux 2012 fährt auf einer unebenen, weißen Oberfläche.

Toyota Hilux (2012)

Toyota Hilux 2012

Toyota Hilux (2012)

Ein grauer Toyota Hilux fährt auf einer Schotterstraße vor einer Bergkulisse.

Toyota Hilux (2020)

Historischer Rückblick

Der Toyota Hilux wurde erstmals im März 1968 eingeführt. Er ersetzte Modelle wie die Toyota Briska bzw. Toyota Stout und wurde von der Tochtergesellschaft Hino Motors im japanische Werk Hamura entwickelt.

Schon kurz nach dem Debüt begann die internationale Expansion: 1969 kam der Hilux in die USA, 1970 erfolgte der Produktionsstart in Südafrika und der Verkauf in weiteren Märkten. Über die Jahre wuchs das Modell zu einem global verbreiteten Nutz‑ und Freizeitfahrzeug und wird heute in über 180 Ländern vertrieben.

Die kumulierten Verkaufszahlen erreichten laut Toyota‑Angaben 2017 rund 17,7 Millionen Einheiten weltweit. Acht Generationen folgten dem Erstmodell.

Kommentare