Premiere auf zwei Rädern: Hondas erstes Elektro-Bike kommt 2026

Honda WN7
Zusammenfassung
- Honda bringt 2026 mit dem WN7 sein erstes vollwertiges Elektro-Motorrad auf den europäischen Markt und positioniert es im Naked-Bike-Segment.
- Der WN7 bietet über 130 Kilometer Reichweite, Schnellladefunktion, rund 18 kW Leistung und moderne Ausstattung wie digitales Cockpit und Fahrmodi.
- Mit einem Preis von etwa 12.999 Pfund markiert das Modell Hondas Einstieg in die Elektrifizierung klassischer Mittelklasse-Motorräder.
Mit dem neuen WN7 bringt Honda sein erstes vollwertiges Elektro-Motorrad auf den Markt. Ab Anfang 2026 soll es in Europa erhältlich sein und markiert damit den Einstieg des weltweit größten Motorradherstellers in die Elektromobilität auf zwei Rädern. Der WN7 positioniert sich im Naked-Bike-Segment und soll eine Alternative zu Maschinen mit rund 600 Kubikzentimetern Hubraum bieten.
Reichweite und Schnellladen
Herzstück des Modells ist eine fest verbaute Lithium-Ionen-Batterie. Sie soll nach Angaben des Herstellers eine Reichweite von mehr als 130 Kilometern ermöglichen. Geladen werden kann sowohl über Haushaltsstrom als auch an Schnellladestationen: An einer CCS2-Schnellladeverbindung soll es etwa 30 Minuten dauern, um den Akku von 20 auf 80 Prozent aufzuladen. Mit einem 6-kVA-Ladegerät zu Hause soll eine Vollladung in weniger als drei Stunden möglich sein.
Leistung wie ein Mittelklasse-Bike
Angetrieben wird der WN7 von einem Elektromotor mit rund 18 kW Dauerleistung und einem Drehmoment von etwa 100 Newtonmetern. Kombiniert mit einem geringen Gesamtgewicht von 217 Kilogramm bewegt sich das Motorrad in einem Bereich, der dem Leistungsniveau klassischer Mittelklasse-Bikes nahekommen soll.
Design und Ausstattung
Optisch reiht sich der WN7 in die Welt der Naked-Bikes ein. Honda setzt auf eine reduzierte Linienführung und eine Sitzposition für zwei Personen. Auch bei der Ausstattung soll das Motorrad modernen Ansprüchen gerecht werden: ein digitales Cockpit, verschiedene Fahrmodi sowie ein regeneratives Bremssystem gehören dazu.
Preis und Marktstart
Preislich wird der WN7 im oberen Mittelfeld angesiedelt. In Großbritannien wird das Modell mit 12.999 Pfund gelistet, was einer Positionierung im Bereich hochwertiger Mittelklasse-Maschinen entspricht. Die ersten Auslieferungen sind für Anfang 2026 angekündigt. Details zu Preisen und Verfügbarkeit in Österreich stehen noch aus.
Bedeutung für Honda
Mit dem WN7 wagt Honda einen neuen Schritt in Richtung Elektrifizierung, die beim Konzern bislang kein großes Thema spielte. Honda setzte bislang vor allem auf Hybrid- und Benzinmodelle. Für den Motorradmarkt könnte das Modell zeigen, ob sich rein elektrische Maschinen in einem Segment durchsetzen, das bisher stark von klassischen Verbrennern geprägt ist.
Kommentare