Porsche 911 kommt wieder als Targa

Ein roter Porsche Targa fährt über eine Brücke.
Auch die neue Generation ist wieder mit Klappdach zu haben. Preis ab 158.551 Euro.

Rechtzeitig für den (Spät-)Sommer kommt der 911er wieder als Targa. Damit sind alle drei Karosserievarianten, Coupe, Cabriolet und Targa, wieder beisammen.

Die Öffnung des Dachs funktioniert wie beim Vorgängermodell auf Knopfdruck - und die ganze Prozedur dauert rund 19 Sekunden.

Ein roter und ein schwarzer Porsche 911 Targa stehen nebeneinander.

Innenansicht eines Porsche 911 Targa mit roter Lederausstattung.

Ein schwarzer Porsche 911 Targa mit roten Sitzen vor einer weißen Wand.

Ein dunkler Porsche 911 Targa fährt auf einer asphaltierten Straße.

Erstmalig ist Porsche InnoDrive einschließlich Abstandsregeltempostat erhältlich. Mit der weiterentwickelten Smartlift-Funktion lässt sich die Anhebung der Bodenfreiheit für den alltäglichen Bedarf programmieren.

Porsche bietet den Targa als Targa 4 mit 385 PS und als Targa 4S mit 450 PS an. Beide Motorisierungen werden an das 8-Gang-PDK-Getriebe gekoppelt, wobei für den 4S auch ein 7-Gang-Schaltgetriebe verfügbar ist.

Das elektronisch geregelte variable Dämpfersystem PASM (Porsche Active Suspension Management) gehört im Targa zur Serienausstattung. Es passt die Dämpfer-Eigenschaften in Bezug auf Fahrkomfort und Handling automatisch an die jeweilige Fahrsituation an und verfügt über zwei manuell einstellbare Kennfelder „Normal“ und „Sport“.

Marktstart für den neuen 911 Targa ist im August.  Die Preise starten ab 158.551,- Euro für den 911 Targa 4 und ab 178.676,- Euro für den 911 Targa 4S (PDK) bzw. ab 176.224,- Euro (Schalter).

Kommentare