Nobel Campen im Renault: Trafic SpaceNomad kommt nach Österreich
Mit dem Trafic SpaceNomad trägt Renault dem anhaltenden Boom bei Camping- und Reisemobilen Rechnung. Das vom französischen Wohnmobilhersteller Pilote konzipierte Fahrzeug wird im Werk Sandouville hergestellt und kommt nach seinem Start in der Schweiz ab 2022 auch in Deutschland, Österreich, Belgien, Dänemark und Frankreich auf den Markt.
Der Campervan ist dabei in zwei Längen - als L1 (5,0 Meter) und als L2 (5,4 Meter) - und mit Motoren von 110 bis 170 PS verfügbar.
Die Ausstattung ist umfangreich, an Bord unter anderem:
- Zweiflammenkocher mit Piezo-Zündung
- Spüle mit integriertem Wasserhahn
- 49-Liter-Kühlschrank
- freistehender Tisch für den Innen- oder Außenbereich (im Kofferraum verstaubar)
- zwei Betten mit Platz für vier Erwachsene (Schlafgelegenheit Rücksitzbank: 130 x 185 Zentimeter; Schlafplatz unterhalb des Aufstelldachs: 130 x 185 Zentimeter)
- Außendusche
- Markise im Format 220 x 235 Zentimeter
- LED-Beleuchtung aus insgesamt zwölf Leuchteinheiten
- 2.000-Watt-Ölheizung
Außerdem verfügt der Trafic SpaceNomad über drehbare Einzelsitze vorn. Für den Fond stehen zwei Ausstattungsvarianten zur Wahl: Die L1 Versionen kommen mit fester Zweiersitzbank, die L2 Versionen bieten eine verschiebbare Dreisitzbank.
Hilfreich für Reisen ist wohl auch das Multimediasystem EASY LINK mit integrierter Navigation und Smartphone-Integration via Apple CarPlay und Android Auto (optional verfügbar).
Der Campervan ist ab Anfang nächsten Jahres verfügbar, der Preis ist noch nicht bekannt.
Kommentare