Neuer Jeep Wagoneer: XL-SUV mit Fire TV

Ein roter und ein schwarzer Jeep Grand Wagoneer stehen vor einem modernen Haus.
Jeep bringt in den USA einen großen Namen zurück - das XL-SUV kommt als Wagoneer und Grand Wagoneer.

Den Wagoneer gab es in der Jeep-Historie schon einmal - der erste Wagoneer wurde Anfang der 60er Jahre eingeführt. Nun belebt man den Namen wieder und bringt mit ihm ein SUV für das XL-Segment, mit einer Länge von 5,46 Meter (bei einem Radstand von 3,12 Metern).

Jeep bietet das Auto als Wagoneer und Grand Wagoneer an, wobei es keinen Unterschied bei den Abmessungen gibt. Vielmehr ist der Grand Wagoneer der luxuriösere der beiden und bekommt auch einen größeren Motor.

Ein roter Wagoneer parkt vor einem modernen Haus im Winter.

Jeep Wagoneer

Die Rückansicht eines roten Wagoneer vor einer Berglandschaft bei Sonnenuntergang.

Jeep Wagoneer

Ein roter Wagoneer fährt auf einer kurvenreichen Straße in den Bergen.

Jeep Wagoneer

Ein schwarzer Grand Wagoneer vor einer Bergkulisse.

Jeep Grand Wagoneer

Ein schwarzer Grand Wagoneer fährt auf einer schneebedeckten Straße.

Jeep Grand Wagoneer

Innenraum eines Grand Wagoneer mit Ledersitzen und Blick auf eine beleuchtete Stadt bei Nacht.

Jeep Grand Wagoneer

Innenansicht eines Grand Wagoneer mit Holzdetails und digitalen Anzeigen.

Jeep Grand Wagoneer

Das Armaturenbrett eines Autos zeigt einen Bildschirm mit McIntosh-Audioanzeigen.

Jeep Grand Wagoneer

Das Armaturenbrett eines Grand Wagoneer mit Bildschirmen für Audio, Video und Fahrzeugeinstellungen.

Jeep Grand Wagoneer

Das Interieur eines Autos mit Massagefunktion und verschiedenen Fahrmodi.

Jeep Grand Wagoneer

Der Kofferraum eines Wagens mit umgeklappten Rücksitzen.

Jeep Grand Wagoneer

Jeep positioniert die Wagoneers dabei als Premium-Erweiterung für die Marke, entsprechend luxuriös geht es an Bord zu. Hatten frühere Wagoneer-Modelle das Holz außen an den Flanken, so gibt es nun innen jede Menge Holz (satiniertes amerikanisches Walnussholz). Und natürlich kommen entsprechend groß dimensionierte Bildschirme zum Einsatz.

Im Grand Wagoneer sind es ein 12,3-Zoll-Kombiinstrument plus ein 12-Zoll-Touchscreen in der Mittelkonsole plus einem weiteren 10,25-Zoll-Touchscreen für das Komfortdisplay darunter. Wem das nicht reicht, kann dazu noch einen weiteren 10,25-Zoll großen Touchscreen für den Beifahrer ordern für Navigation, Unterhaltung und Fire TV für Auto. Jeep bietet im Wagoneer Fire TV an, womit die Fahrgäste Zugriff auf Hunderttausende von Filmen, TV-Shows und Apps haben. In der zweiten Reihe hat man dafür jeweils 10,1-Zoll-große Schirme. Zudem hat man einen Push-to-Talk-Zugriff auf Alexa, sodass Shows leicht gefunden und schnell wiedergegeben werden können.

Stichwort Sitze. Im Wagoneer und Grand Wagoneer gibt es Platz für bis zu acht Personen, wobei Jeep erklärt, dass auch bei Nutzung aller Sitze noch genügend Platz fürs Gepäck bleibt.

Wie bei Jeep üblich gibt es drei verschiedene Allradsysteme, zudem gibt's ein Luftfederungssystem, das den Jeep absenkt oder anhebt und in einem Bereich von etwa 10 cm arbeitet.

Der Wagoneer wird mit einem 5,7-l-V8-Motor (392 PS) ausgestattet, der zusätzlich über ein 48-Volt eTorque-Hybrid-System verfügt. Der Grand Wagoneer kommt dagegen mit einem 6,4-l-V8 (471 PS). Zu einem späteren Zeitpunkt soll ein Plug-in-Hybrid-Antrieb folgen.

In den USA wird das SUV ab der zweiten Jahreshälfte verfügbar sein, ob der Wagoneer auch nach Europa kommt, ist noch nicht entschieden.

Kommentare