Mercedes-AMG GLB 45 (2020) Erlkönig erstmals erwischt

Ein Mercedes-AMG GLB 45 Prototyp mit Tarnmuster auf einer Testfahrt.
Offenbar plant AMG selbst eine superheiße Version seines kommenden Nutztier-SUVs.

Bei AMG scheint derzeit niemand früh Feierabend zu machen. Die umtriebigen Schwaben müssen langsam selbst den Überblick über ihre künftige Modellpalette verlieren. So gut wie alles, was Mutter Mercedes an Modellen auf den Markt bringt, wird auch AMG-isiert. Dazu gehört sogar das kommende, eher praktisch veranlagte Kasten-SUV GLB. Und zwar nicht nur als "warme" 35er-Variante. Zumindest erwecken diese neuen Erlkönigbilder den Eindruck, dass auch ein extrem heißer GLB 45 auf der Agenda steht.

Es ist das erste Mal, dass wir einen Prototypen des Über-GLB sehen. Ein wenig verwunderlich wirkt das Ganze schon. Wer interessiert sich schließlich für eine mehr als 400 PS starke Kompakt-SUV-Box? Aber die Zutaten sind in Form des in Kürze debütierenden A 45 ja bereits vorhanden. Von dem dürfte der GLB 45 dann auch den brachialen 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbo übernehmen, der in zwei Ausbaustufen mit 387 und 421 PS kommen wird. Über eine Achtgang-Doppelkupplung geht die Kraft an alle vier Räder. 

Was uns so sicher macht, dass es sich hier wirklich um einen GLB 45 handelt? Nun, da wären in erster Linie mal die vier Auspuffendrohre, die ein starkes Zeichen für die große Variante sind. Die 35er-Modelle tragen zwei Auspufftröten. Dazwischen befindet sich ein kleiner Diffusor, den man bei den Erlkönigbildern des GLB 35 bisher so auch nicht sah. Außerdem liegt dieser Prototyp gefühlt ein wenig tiefer. An der Front hingegen erkennt man bisher keine Unterschiede. Was hier ein bisschen nach Panamericana-Grill aussieht (der typischerweise den AMG-Topmodellen vorbehalten ist), sah man zuletzt auch an GLB 35 Testfahrzeugen.

Wir befinden uns aber sicher noch in einer recht frühen Phase der GLB-45-Entwicklung. Zunächst muss Mercedes erst einmal den normalen GLB offiziell vorstellen. Gegen Ende 2019 könnte dann der 306 PS starke GLB 35 folgen. Mit dem GLB 45 rechnen wir nicht vor 2020.

Quelle: CarPix

Ein mit Tarnmuster beklebtes Auto mit deutschem Kennzeichen auf einer Straße.

Mercedes-AMG GLB 45 2020 Erlkönig
Ein Mechaniker montiert einen Kolben in einem Motorblock.

mercedes-amg-glb-45-spy-photo.jpg

Mercedes-AMG GLB 45 2020 Erlkönig
Die Rückansicht eines mit Tarnmuster beklebten Autos mit vier Auspuffrohren.

Mercedes-AMG GLB 45 2020 Erlkönig
Detailansicht des Hecks eines mit Tarnfolie beklebten Autos mit zwei Auspuffrohren.

Mercedes-AMG GLB 45 2020 Erlkönig
Ein Prototyp eines Mercedes-Benz GLC mit Tarnmuster steht im Freien.

Mercedes-AMG GLB 45 2020 Erlkönig
Ein Prototyp eines Mercedes-Benz-Autos mit einer Tarnfolie auf einer Schotterstraße.

Mercedes-AMG GLB 45 2020 Erlkönig
Ein Prototyp eines Mercedes-Benz SUV mit Tarnmuster auf einer Schotterstraße.

Mercedes-AMG GLB 45 2020 Erlkönig
Nahaufnahme eines schwarzen AMG-Rads mit Michelin Pilot Sport 3 Reifen.

Mercedes-AMG GLB 45 2020 Erlkönig
Ein Prototyp eines Mercedes-Benz GLC mit Tarnmuster auf einer Straße.

Mercedes-AMG GLB 45 2020 Erlkönig
Ein mit Tarnfolie beklebter Mercedes-Benz SUV fährt auf einer Straße.

Mercedes-AMG GLB 45 2020 Erlkönig
Ein mit Tarnmuster beklebtes Auto fährt auf einer Straße.

Mercedes-AMG GLB 45 2020 Erlkönig
Ein mit Tarnmuster versehener Mercedes-Benz GLB auf einer Straße.

Mercedes-AMG GLB 45 2020 Erlkönig
Ein mit Tarnmuster versehenes Auto fährt auf einer Straße vor einer felsigen Landschaft.

Mercedes-AMG GLB 45 2020 Erlkönig
Ein Prototyp eines Mercedes-Benz GLC mit Tarnmuster auf einer Straße.

Mercedes-AMG GLB 45 2020 Erlkönig
Ein mit Tarnmuster versehenes Auto fährt auf einer Straße.

Mercedes-AMG GLB 45 2020 Erlkönig
Ein mit Tarnmuster beklebter Mercedes-Benz SUV fährt auf einer Straße.

Mercedes-AMG GLB 45 2020 Erlkönig

Kommentare