Mehr als 11.000 XXL-Transporte rollten 2022 über die Autobahnen

Mehr als 11.000 XXL-Transporte rollten 2022 über die Autobahnen
Asfinag berichtet über steigende Anzahl an Sondertransporten

Die Anzahl der Sondertransporte (SOTRA) ist 2022 um drei Prozent angestiegen. Das berichtete die Asfinag am Mittwoch in einer Aussendung. "Im vergangenen Jahr haben unsere Expertinnen und Experten insgesamt 11.056 angemeldete Sondertransporte abgewickelt", wurde Heimo Maier-Farkas, zuständiger Geschäftsführer, zitiert. Windradteile, Schiffe oder Megasilos werden jedes Jahr mit übergroßen Lkw-Transporten an ihre Zielorte gebracht.

Bis auf einen leichten Rückgang im Coronajahr 2020 zeigt die Anzahl der geprüften Anträge bei der Asfinag in den vergangenen Jahren klar nach oben. Seit 2012 sind diese um 80 Prozent angestiegen.
 

Spezielle Prüfungen

Vor der Erteilung einer Routengenehmigung für Sondertransporte werden durch die Asfinag spezielle Prüfungen vorgenommen. Damit wird sichergestellt, dass vorhandene Baustellen breit genug zum Befahren sind, Beschilderungen nicht beschädigt werden und Brücken hoch genug sind, damit diese Spezial-Lkw mit ihrer XXL-Ladung sie gefahrlos passieren können. Die Vorab-Prüfungen betreffen auch den Fahrzeitpunkt. So werden Verkehrsfrequenzen der angefragten Streckenabschnitte ebenso berücksichtigt wie Ferienbeginne oder Großveranstaltungen.

In den Sondertransport-Bewilligungen sind alle Einzelheiten genau angeführt, von der zu befahrenden Strecke über die erlaubten Höchstgeschwindigkeiten bis zu Anweisung ob Streckenabschnitte nur mit Schleusung befahren werden dürfen und zu welcher Tages- oder Nachtzeit. Damit unterstützten diese Bewilligungen die Planungen der Transportunternehmen, schützten die Infrastruktur vor Schäden und würden die Verkehrssicherheit für die weiteren Nutzerinnen und Nutzer des Netzes sicherstellen. "Fahrer und Fahrerinnen sehr großer und schwerer Sondertransporte müssen sich zusätzlich zur schriftlichen Fahrgenehmigung 24 Stunden vor Fahrtantritt eines Schwertransportes bei der Asfinag anmelden", hieß es.

Kommentare