Logistik des Irrsinns: Zwischen Summer Camps und unterbrochener U4

U4 Teilsperre Sommer 2025
Es sind Ferien. Die Hitze pausiert, die Touristen touren und auch ich bin unterwegs. Nicht in den Urlaub, sondern in so genannte „Summer Camps“ für den derzeit schulfreien Nachwuchs. Eines dieser Ferien-Programme ist im 7. Bezirk, das andere irgendwo ganz oben, dort wo Wien aufhört und der Wald beginnt. Das wird schön, dachte ich, als wir in eine gestressten Moment die Kinder dort anmeldeten und ich "Ja, ja" sagte.
Leider hatte ich ein kleines Detail nicht vollständig durchdacht: Den Weg in die Sommer-Bespaßung. Denn die Kinder können viel, aber zu diesen Camps noch nicht alleine hingekommen. Vier Mal umsteigen, und dann noch die Spittelau, dafür reicht es noch nicht mit der Selbständigkeit.
Öffis im Sommer
Ich bin gerne in mit den Öffis unterwegs. Besonders in Wien. Ich finde das funktioniert gut, ich kenne mich aus und ich sehe gerne den Leuten zu, die in ihre Handys starren. Aber dieser Sommer bringt mich an die Grenzen meines Öffi-Optimismus.
Denn als ich Sonntag-Abends auf meiner schönen und wirklich gut funktionierenden Öffi-App checke, wie lange ich wo hin brauche, ist die ferial zu erwartende Entspannung schneller dahin, als eine Kugel Zitroneneis. Eine Stunde! Und 16 Minuten! - lese ich mit bereits deutlich erhöhtem Blutdruck. Und das ist nur ein Kind in eine Richtung! Mit dem Auto wären es? Laut App 28 Minuten…
Was klang hat wie ein gemütlicher Start in die Ferien wird ein nervenraubendes logistisches Großprojekt. Zwischen Fertigmachen, Umsteigen, Warten, Kind eins eingeschmiert abgeben und Kind zwei samt Trinkflasche Baba sagen, braucht es plötzlich zwei Stunden, bis ich überhaupt an meinem Schreibtisch bin. Und da beginnt der Arbeitstag ja erst.
Und: Dann muss man sie auch wieder abholen!
Das Kern des Problems ist nicht, dass die Wiener Linien in den Sommerferien ihre Infrastruktur erneuert. Das muss ja sein. Und die Ersatz-Bim E4 fährt eh brav zwischen Schottenring und Heiligenstadt - und damit parallel zur U4. Auch die Linie D fährt während der U4-Teilung von der Absberggasse kommend ab Schwarzenbergplatz umgeleitet über Stubenring und Schwedenplatz (ab Börse weiter auf der gewohnten Strecke bis Nußdorf). Nur: All das muss man wissen. Und selbst wenn man es weiß, macht es einen nicht unbedingt schneller.
Mein Sommer in der E4
Das Problem ist, dass ich es nicht habe kommen sehen. Und es mich nur ärgert. Es ist absurd, wie viel Zeit man als Mutter als Taxi-Dienst verbringt. Und dass man sich, obwohl man doch gerne Bim fährt, ein Auto herbeiwünscht.
Kommentare