Fiat 500 Hybrid in Produktion: Hat er das Potenzial zum Bestseller?

Fiat / Stellantis
- Produktion des neuen Fiat 500 Hybrid hat in Turin begonnen, Serienproduktion beginnt im vierten Quartal 2025.
- Der Fiat 500 Hybrid soll erschwinglichen Zugang zu elektrifizierten Fahrzeugen bieten und wird in Italien produziert.
- Technische Details und Preis des Fiat 500 Hybrid sind noch nicht bekannt, das Fahrzeug wird für den europäischen Markt gefertigt.
Endlich! Fiat hat mit der Fertigung der ersten Vorserienfahrzeuge des zukünftigen Fiat 500 Hybrid begonnen. Dieser jetzt im Turiner Werk Mirafiori angelaufene Prozess markiert einen entscheidenden Schritt im Industrialisierungsprozess des komplett neu entwickelten Modells.
Und wurde von vielen erwartet: Denn den Fiat 500 sieht man auch auf heimischen Straßen häufig. Vor allem in Städten (als Überland-Fahrzeug ist der Kleine weniger geeignet ...) Vor ein paar Jahren führte Fiat mit dem 500 sogar monatelang die Zulassungsstatistik an. Dann kam der Elektro, und der war anscheinend vielen zu teuer, kostete er doch auch fast das Doppelte des Verbrenners.
Der Hybrid kommt im vierten Quartal 2025
Mit dem neuen Hybrid will man die Lücke wohl schließen. „Der neue Fiat 500 Hybrid bietet neben seinem ikonischen Design auch einen erschwinglichen Zugang zur Welt der elektrifizierten Fahrzeuge. Damit beweist Fiat erneut, dass soziale Relevanz im Mittelpunkt der Markenmission steht“, betont Olivier Francois, CEO FIAT und Global CMO Stellantis.
Made in Italy
Die Serienproduktion beginnt planmäßig im vierten Quartal 2025. Und er wird in Italien produziert: „Mit dem Fiat 500 Hybrid steigern wir die Produktivität des Werks Mirafiori, um die Nachfrage zu erfüllen. Unsere Wurzeln liegen in Italien, und es ist kein Zufall, dass die beiden Kultmodelle von Fiat in diesem Land produziert werden: der Fiat Panda in Pomigliano und der Fiat 500 in Mirafiori.“
Der neue Fiat 500 Hybrid wird in Mirafiori für den gesamten europäischen Markt produziert. Tatsächlich ist das ikonische Stadtfahrzeug schon jetzt einer der besten Botschafter des „Made in Italy“: Aktuell werden rund 70 Prozent aller Fiat 500 exportiert. Für den Neuen ist eine Jahresproduktion von mehr als 100.000 Fahrzeugen bei voller Produktionskapazität vorgesehen.
Die große Frage: Was kostet der Hybrid?
Technische Details zum Hybridantrieb gibt es aktuell noch nicht. Zum Vergleich: Der große Bruder 600 hat einen 1,2-l-Hybridantrieb mit 100 PS unter der Haube.
Auch in Sachen Plattform und Preis verrät man wenig: Auch auf KURIER Anfrage gibt es dazu noch keine Informationen. Nur so viel: Der Elektro bleibt.
Kommentare