Erste Ausfahrt mit dem Porsche Cayenne Turbo S E-Hybrid

Cayenne als Turbo S E-Hybrid, vorne das Coupe
Die neue Topversion der SUV-Baureihe ist mit dem Turbo S E-Hybrid ein Plug-in-Hybrid.

Bereits zu Zeiten, als der Cayenne noch mit Dieselmotor angeboten wurde, war bei uns nicht wie gewohnt der Diesel dank seines niedrigen Verbrauchs das günstigstes Modell, sondern der Plug-in-Hybrid. Die Berechnung der Normverbrauchsabgabe machte es möglich. Wie bei der EU-Norm wird bei der NoVA nur der Spritverbrauch gezählt. Der Strombedarf gilt als CO2-frei.

Steuervorteile

Seit dem Auslaufen des Dieselangebots bei Porsche „glänzen“ Plug-in-Hybridversionen endgültig mit ihren Steuervorteilen. Dies gilt nicht nur für den „kleinen“ Plug-in-Hybrid mit V6-Benziner und E-Motor, der 2018 startete, sondern auch für den neuen: Der Turbo S E-Hybrid, der auch für das Cayenne Coupé angeboten wird, ist mit 680 PS und 900 Nm Systemleistung (siehe Zusatzartikel) die neue Topversion der Baureihe. Sein Benzinverbrauch liegt laut Norm bei 3,9 bis 3,7 l/100 km.

 

Videoimpressionen: Porsche Cayenne Turbo E-Hybrid

Dank dieses Hochleistungsantriebs beschleunigt der neue Cayenne, immerhin ein großer und 2,5 t schwerer SUV, nur um wenige Zehntelsekunden langsamer von 0 auf 100 km/h als E-Sportwagen.

Der E-Motor, eine Perma-nentmagnet-Synchronmaschine, ist für den Turbo S E-Hybrid mit 130 PS gleich stark wie für den kleinen Plug-in-Hybrid des Cayenne. Er sitzt zwischen V8-Motor und Automatikgetriebe. Die große Lithium-Ionen-Batterie befindet sich unterhalb des Ladebodens. Das wirkt sich naturgemäß auf das Kofferraumvolumen aus: Dieses ist um 100 Liter kleiner als bei den Turboversionen ohne zusätzlichen E-Antrieb. Die E-Reichweite ist beim Turbo S E-Hybrid mit 40 km um 4 km geringer als beim schwächeren E-Hybrid. Die Lithium-Ionen-Batterie hat mit 14,1 kWh bei beiden Versionen die gleiche Kapazität.

Erste Ausfahrt mit dem Porsche Cayenne Turbo S E-Hybrid

Wie der „normale“ Cayenne ist auch der neue Plug-in-Hybrid individuell aufrüstbar mit zusätzlichen Ausstattungsdetails.

Der Österreichstart des Turbo S E-Hybrids ist Mitte Oktober, Preisangaben gibt es noch nicht.

Kommentare