Der neue Rekordhalter in Sachen Querbeschleunigung
Der traditionsreiche Grand-Prix-Kurs von Zandvoort in den Niederlanden war die Bühne für einen Rekord durch das holländische Unternehmen Donkervoort, das quasi hier auch zu Hause ist. Mit dem jüngsten Modell F22 erreichte man auf der Rennstrecke die atemberaubende Querbeschleunigung von 2,3 G. Das ist eine neue Bestmarke für Serienfahrzeuge, wie man bei Donkervoort stolz vermeldet – und noch besser als das Vorgängermodell D8 GTO-JD70, das diesbezüglich auf 2,1 G kam.
Der Zweisitzer war dabei im Serientrimm unterwegs, ausgerüstet mit Reifen von der Firma Nankang. Gefahren wurde das Auto von Denis Donkervoort, seines Zeichens Managing Director und Sohn von Firmengründer Joop Donkervoort. „Wir waren uns sicher, dass der F22 einen Wert von mindestens 2,15 G erreichen wird, aber 2,3 G sind ein Benchmark für Supercars“, sagt Denis Donkervoort.
Ein Supercar ist der F22 allemal, der Motor, ein Fünfzylinder-Turbo, leistet 500 PS und die haben lediglich 750 kg zu bewegen.
Vom F22 werden 100 Stück gebaut, die ziemlich schnell ausverkauft waren. Aber: „Wir freuen uns darauf, unsere abenteuerliche Reise im Jahr 2024 fortzusetzen. Es ist noch einiges mehr in Entwicklung, was die Zukunft von Donkervoort angeht“, kündigt Denis Donkervoort an.
Kommentare