Der Wohnwagen W2 Romotow klappt auf wie ein Taschenmesser

Ein futuristischer Wohnwagen mit Solarzellen auf dem Dach ist an einen grauen Pickup-Truck angedockt.
Auf Knopfdruck entstehen 290 Quadratmeter Wohnfläche mit Schlafzimmer, Bad und Küche.

Wir haben schon jede Menge Wohn- und Reisemobile mit originellem Design und ausgeklügelten Innenausstattungen gesehen, aber der Romotow Camper spielt dann doch noch mal in einer anderen Liga. Der Wohnanhänger hat ein leichtes Carbon-Chassis und eine Karosserie aus modernen Verbundwerkstoffen. Doch der Clou ist: Sobald man den Wohnwagen abgestellt und gesichert hat, schwenkt der innere Teil nach außen und vergrößert so die Wohnfläche.

Der innere Teil bietet 29 Quadratmeter Wohnfläche und enthält Schlafzimmer, Badezimmer und Küche, wobei in Letzterer auch ein zusätzlicher Schlafplatz eingeplant ist. Dieser Innenraum bietet Platz für bis zu vier Personen. Alle Zimmer verfügen über ein integriertes Soundsystem, die Fenster verfügen über Rollos.

Der nach außen geplappte Teil erweitert die Fläche um etwa 70 Prozent. Er bietet Platz zum Faulenzen oder Essen. Der Bodenbelag besteht aus "synthetischem Teakholz". Der zusammenklappbare Elektrogrill wird über Solarzellen und einem Akku (Speicherkapazität: 400 Amperestunden) versorgt wird, wenn kein Stromanschluss zur Verfügung steht. Der gesamte Anhänger ist etwa 9,14 Meter lang und im zusammengeklappten Zustand etwa 2,60 Meter breit.

Der Hersteller des Anhängers, die Architektur- und Innenarchitektenfirma W2, sitzt in Neuseeland. Dort entsteht derzeit das erste funktionierende Exemplar des Romotow-Wohnanhängers. W2 nimmt schon Bestellungen an. Die Anhänger werden nach Kundenwunsch gebaut, der Einstiegspreis beträgt 350.000 US-Dollar (etwa 308.000 Euro). Geliefert wird der Campinganhänger direkt ab Werk.

Quelle: Romotow [1], [2], via Curbed und Uncrate

Ein futuristischer Wohnwagen der Marke Romotow steht im Grünen.

Ein silberner Geländewagen zieht einen weißen Wohnwagen auf einer asphaltierten Straße.

Ein weißes Objekt, möglicherweise ein Fahrzeugteil, ist mit Plastikfolie abgedeckt.

Ein moderner, weißer Wohnwagen der Marke Romotow steht auf einer Straße.

Ein futuristischer Wohnwagen mit runden Formen wird auf einer Messe ausgestellt.

Ein grauer Pickup zieht einen futuristisch gestalteten Wohnwagen.

Zwei Männer arbeiten an einem hölzernen Kabinenbau.

Zwei Männer sitzen an einem Tisch in einer noch unfertigen Holzkabine.

In einer Werkstatt stehen Tische und Balken, die vermutlich bearbeitet oder lackiert werden.

Eine unfertige Holzkonstruktion steht auf mehreren Tischen, mit zwei Bierflaschen darauf.

In einer Werkstatt arbeiten zwei Männer an großen Holzkonstruktionen.

Zwei schwarze Anhängerachsen auf einer Holzpalette.

Eine mit Folie abgedeckte Form, möglicherweise für die Herstellung eines Verbundwerkstoffbauteils.

Eine blaue Plane mit grünen Gurten liegt auf einem Tisch.

Ein moderner Wohnwagen mit Schlafzimmer, Bad und Küche.

Ein großes, rot lackiertes Formteil hängt an einem Kran in einer Werkshalle.

Ein Wohnwagen der Marke Romotow wird von einem Auto auf einer Landstraße gezogen.

Einrichtung für die Vakuuminfusion von Faserverbundwerkstoffen.

Die grüne Außenwand eines Flugzeugs mit mehreren Fenstern.

Eine Person trägt Harz auf eine Form mit blauer Folie und grünen Verstärkungen auf.

Mehrere grüne, rechteckige Behälter stehen auf einer roten Oberfläche.

Eine im Bau befindliche, ovale Bahn mit hölzernen Banden auf einer schwarzen Oberfläche.

Ein komplexes, rechteckiges Formteil aus schwarzem Material liegt auf einem Betonboden.

Ein großes, schwarzes Objekt steht auf mehreren Böcken in einer Werkshalle.

Ein großes, schwarzes Bauteil steht auf orangefarbenen und hölzernen Böcken in einer Werkstatt.

Der Rohbau eines ungewöhnlichen Fahrzeugs mit runden Formen steht in einer Werkshalle.

Zwei Personen bewegen einen großen, schwarzen Gegenstand auf Rollwagen in einer Werkshalle.

Detailansicht einer Wabenstruktur, möglicherweise ein Verbundwerkstoff.

Ein schwarzer RAM-Truck zieht einen weißen, modernen Wohnwagen am Strand.

Eine Werkstatt mit einer hölzernen Arbeitsfläche, einem Staubsauger und Schleifwerkzeugen.

Ein hellbeiges, rautenförmiges Polster mit Steppnähten und einem Holzdetail.

Eine Struktur mit Klebstoffraupen, möglicherweise im Bootsbau verwendet.

Ein Mann arbeitet an einem Projekt mit Holz und Kunststoff in einer Werkstatt.

Ein U-förmiges Objekt aus mehreren Schichten Kohlefaser auf einer hellen Oberfläche.

Eine graue Platte mit einem großen Loch und mehreren kleineren Löchern, daneben ein gelber Balken mit Schrauben.

Detailansicht einer grünen, texturierten Oberfläche mit einem hellen, glatten Streifen.

Ein U-förmiges Objekt aus mehreren Schichten Kohlefaser auf einer hellen Oberfläche.

Eine technische Zeichnung von verschiedenen Möbeldetails und Querschnitten.

Grüne Dämmwolle liegt zwischen zwei Rahmen.

Eine geschweißte Ecke einer Metallkonstruktion, befestigt mit zwei Schrauben.

Mehrere Halterungen sind an einer grünen Oberfläche befestigt.

Ein Badezimmer mit vorbereiteten Wänden für die Installation von Fliesen.

Ein großer, bogenförmiger Gegenstand aus grünem Material steht in einem Raum.

Ein unfertiger, zylinderförmiger Wohnwagen mit einem runden Fenster steht auf einem Anhänger.

Ein futuristisch anmutendes Fahrzeugmodell mit ungewöhnlicher Form steht in einer Werkshalle.

Eine ungewöhnliche Wohnwagenkonstruktion in einer Werkshalle.

Ein Mann steht in einem unfertigen Wohnwagen und hält eine Bierflasche in der Hand.

Ein Mann arbeitet an einem Holzschrank mit Schubladen.

Eine weiße Wohnwagenkabine steht in einer Werkshalle, Fenster und Türen sind mit Folie abgedeckt.

Ein weißes, ovales Objekt steht auf einem Anhänger mit Rädern.

Eine weiße Wohnwagenkabine steht in einer Werkshalle auf Fässern.

Eine hellgrüne Kabinenhaube steht auf einer Werkbank.

Ein weißes Objekt, möglicherweise ein Fahrzeugteil, ist mit Plastikfolie abgedeckt.

Eine Struktur aus Holz und Fiberglas in einer Werkstatt.

Kommentare