Der Brabus 800 Widestar ist ein Mercedes-AMG G 63 auf Steroiden

Ein schwarzer Brabus 800 Widestar steht vor einem Flugzeug und einem Tower.
Die neue Generation der Offroad-Legende, jetzt mit 800 PS und Breitbau

Falls Sie sich noch immer schwer damit tun, dass Mercedes-AMG den G 65 eingestampft hat, dann schauen Sie sich mal dieses neue Schmuckstück hier an. Na gut, der Brabus 800 Widestar auf Basis des aktuellen G 63 hat "nur" acht Zylinder, aber etwas professioneller gebautes und vor allem etwas Schnelleres werden Sie auf G-Basis derzeit wohl nicht finden. 

Morgen lässt der Bottroper Edeltuner seine neueste Kreation auf den Genfer Autosalon los. Die offensichtlichste Änderung ist natürlich das Breitbau-Karosserie-Kit, welches den G 63 rundherum um fette 10 Zentimeter in die Breite zieht. Den neuen Platz nutzt Brabus für opulente 23-Zoll-Räder. Alternativ sind auch Felgen in 20 bis 22 Zoll zu haben, aber wir trauen uns zu wetten, dass es keinen 800-Widestar-Kunden geben wird, der nicht die dicksten Puschen auswählt.

Ein schwarzer Brabus 800 steht vor einem historischen Flugzeug.

Brabus 800 Widestar
Ein schwarzer Brabus 800 steht vor einem alten Flugzeug auf einem Flugfeld.

Brabus 800 Widestar
Ein schwarzer Geländewagen steht auf einem Flugfeld mit einem alten Flugzeug im Hintergrund.

Brabus 800 Widestar
Ein schwarzer Brabus 800 Geländewagen steht auf einem Flugfeld vor einem Tower.

Brabus 800 Widestar
Ein Brabus 800 Motorraum mit Kohlefaser-Akzenten und roten Details.

Brabus 800 Widestar
Der Motorraum eines Brabus 800 mit Kohlefaser-Abdeckung und roten Akzenten.

Brabus 800 Widestar
Innenraum eines Autos mit hellbraunen Ledersitzen und Armaturen.

Brabus 800 Widestar
Innenraum eines Mercedes-Benz G-Klasse mit hellbraunen Ledersitzen und Carbon-Akzenten.

Brabus 800 Widestar
Der Innenraum eines Autos mit hellbraunen Ledersitzen mit Rautenmuster.

Brabus 800 Widestar
Detailaufnahme von perforiertem, hellbraunem Leder mit einem Brabus-Logo.

Brabus 800 Widestar
Das Interieur eines Autos mit Sternenhimmel und drei analogen Anzeigen.

Brabus 800 Widestar
Das digitale Armaturenbrett eines Brabus-Fahrzeugs zeigt 0 km/h und eine Temperatur von 24,5 °C.

Brabus 800 Widestar
Detailansicht der Frontpartie eines schwarzen Brabus 800 Geländewagens.

Brabus 800 Widestar
Detailansicht der Frontpartie eines schwarzen Brabus-Fahrzeugs mit markantem Kühlergrill und Scheinwerfer.

Brabus 800 Widestar
Die Motorhaube eines Brabus-Fahrzeugs mit Carbon-Elementen und Lufteinlässen.

Brabus 800 Widestar
Ein schwarzer Brabus Biturbo 800 steht auf einem Flugfeld vor einem Tower.

Brabus 800 Widestar
Detailansicht eines schwarzen Brabus Biturbo 800 mit silbernen Akzenten und orangefarbenen Bremssätteln.

Brabus 800 Widestar
Nahaufnahme des Daches eines schwarzen Geländewagens mit LED-Leuchten.

Brabus 800 Widestar
Detailansicht des Auspuffs und des Reifens eines schwarzen Autos.

Brabus 800 Widestar
Detailaufnahme des Auspuffs und der Trittbretter eines schwarzen Geländewagens.

Brabus 800 Widestar
Detailansicht des Brabus-Dachspoilers eines schwarzen Geländewagens.

Brabus 800 Widestar
Die Rückansicht eines schwarzen Brabus 800 Geländewagens.

Brabus 800 Widestar
Detailansicht der Kohlefaser-Reserveradabdeckung eines Brabus-Fahrzeugs.

Brabus 800 Widestar
Detailansicht des Hecks eines schwarzen Brabus-Fahrzeugs mit Rückleuchte und Kühlergrill.

Brabus 800 Widestar
Die Rückansicht eines schwarzen Brabus 800 Geländewagens.

Brabus 800 Widestar
Ein schwarzer Brabus 800 Geländewagen steht auf einer Betonfläche vor einem Turm.

Brabus 800 Widestar
Ein schwarzer Brabus 800 Geländewagen von vorne.

Brabus 800 Widestar
Ein schwarzer Brabus 800 Geländewagen, aufgenommen im Studio.

Brabus 800 Widestar
Ein schwarzer Geländewagen, möglicherweise ein Mercedes-Benz G-Klasse, steht auf einem weißen Hintergrund.

Brabus 800 Widestar
Ein schwarzer Brabus 800 Geländewagen von hinten.

Brabus 800 Widestar
Die Rückansicht eines schwarzen Brabus 800 Geländewagens.

Brabus 800 Widestar
Detailansicht der Motorhaube eines Brabus-Fahrzeugs mit Carbon-Elementen.

Brabus 800 Widestar
Detailansicht eines schwarzen Brabus Biturbo 800 mit silbernen Akzenten.

Brabus 800 Widestar
Detailansicht eines Brabus Biturbo 800 mit markanten Felgen und Bremssätteln.

Brabus 800 Widestar
Eine glänzende, schwarze Brabus-Felge mit silbernen Akzenten vor einem weißen Hintergrund.

Brabus 800 Widestar
Detailansicht einer schwarzen „Black Platinum Monoblock F 23“ Felge.

Brabus 800 Widestar
Detailaufnahme einer schwarzen Brabus-Felge mit Reifenventil.

Brabus 800 Widestar
Detailansicht des Innenraums und des Daches eines schwarzen Geländewagens mit LED-Leuchten.

Brabus 800 Widestar
Ein schwarzer Brabus-SUV mit einem Heckspoiler auf dem Dach.

Brabus 800 Widestar
Ein schwarzer Brabus Geländewagen mit Reserveradabdeckung aus Karbonfaser.

Brabus 800 Widestar
Innenraum eines Mercedes-Benz G-Klasse mit hellbrauner Lederausstattung.

Brabus 800 Widestar
Der Innenraum eines Autos ist mit braunem Leder ausgekleidet.

Brabus 800 Widestar
Der Innenraum eines Autos mit einem Dachhimmel, der mit kleinen Lichtern wie Sternen übersät ist.

Brabus 800 Widestar
Detailansicht der Türverkleidung eines Autos mit Leder, Carbon und Bedienelementen.

Brabus 800 Widestar

An der Front sehen wir eine neue Schürze mit generös geformten Einlässen, die die optimierte Maschine und die Bremsen mit dringend benötigter Luft versorgen. Außerdem wird die Motorhaube um einen geradezu monumentalen Carbon-Doppel-Powerdome ergänzt, der von außen sehr gut visualisiert, was innen so an Leistung brodelt.

Am Heck des Über-G fallen vor allem das Carbon-Ersatzrad-Cover sowie der neue Dachspoiler auf. Auf der anderen Seite des Dachs passieren allerdings noch viel wildere Dinge. Zwei LED-Module im Carbonmantel unterstützen die serienmäßigen Frontscheinwerfer. Wenn Sie auf LEDs stehen, werden Sie sich auch über die neue Beleuchtung in den Seitenschwellern freuen, die die Seite des Fahrzeugs erhellen, wenn Sie die Tür öffnen. 

Wie bei Brabus üblich, geht das herzhaftere Erscheinungsbild mit einer absolut brachialen Leistungssteigerung einher. Dank neuer Turbolader und einer Optimierung der Motorelektronik schiebt der Tuner den Regler beim 4,0-Liter-Biturbo-V8 von 585 PS und 850 Nm auf vogelwilde 800 PS und 1.000 Nm. Brabus empfiehlt darüber hinaus den Verbau der hauseigenen Edelstahl-Klappen-Abgasanlage. Unabhängig vom Auspuff sprintet der 800 Widestar in 4,1 Sekunden von 0-100 km/h. Damit ist er schneller als ein BMW M4, was uns ehrlich gesagt nicht nur ein bisschen Angst macht. Die Höchstgeschwindigkeit begrenzt Brabus "aufgrund des hohen Fahrzeuggewichts" auf 240 km/h. Vermutlich reicht aber auch das, um die Autobahn zum Schmelzen zu bringen. Da sich der Veredler seiner Sache sehr sicher ist, gewährt man auf den Motor eine Garantie von drei Jahren und bis zu 100.000 Kilometer. Der Verbrauch soll bei 13,1 Liter liegen. 

Abgesehen vom Gefummel an Motor und Karosserie hat Brabus auch noch relativ viel Zeit mit dem Interieur des G 63 verbracht. Das Showcar für Genf erhält eine umfangreiche Ausstattung mit Cuoio-farbenem Leder. Wir wissen nicht, was Cuoio ist, aber offenbar irgendetwas zwischen Beige und Braun. Aus dem prachtvoll gearbeiteten Innenraum sticht der funkelnde Alcantara-Dachhimmel heraus. Hunderte Glasfaser-Lichtleiter passen sich sogar der ab Werk verbauten Ambiente-Beleuchtung an.  

Neben dem 800 Widestar wird Brabus auf dem Genfer Salon auch einen optimierten Maybach S 650 sowie einen speziellen Elektro-Smart zeigen.

Kommentare