Testfahrt BMW X6 40d: Ein immer gut aufgelegtes Monster Ein Sechszylinder-Diesel beschert Fahrleistungen eines Sportwagens.
Testfahrt Abarth Brembo Koni: Ein Skorpion auf Steroiden Eine umfangreiche Leistungskur macht aus einem herzigen Wicht einen giftigen Sportwagen.
Vorstellung Jaguar XF Sportbrake: Stilvoller Auftritt in der Ladezone Die Briten bieten den XF nun auch als eleganten Kombi an und nennen ihn Sportbrake.
Testfahrt Ford B-Max: Durchgehend geöffnet Der geräumigste Fiesta, den es je gab, setzt sich mit seinem Türkonzept von den Konkurrenten ab.
Modellneuheit Maserati enthüllt den neuen Quattroporte Die ersten Bilder der italienischen Luxuslimousine.
über den Strafrahmen für Organmandate Durch die Hintertür Der Unterschied zwischen Strafrahmen und tatsächlicher Strafe und die Realität.
Sportwagen Die Rückkehr der Alpine Renault und Caterham starten ein Projekt, das die gemeinsame Produktion von Sportwagen vorsieht.
Bildergalerie Ein Speedboat von Jaguar Die Briten zeigen mit dem Concept Speedboat, wie ein entsprechendes Boot nach Jaguar-Art aussehen würde.
Rekordauto Bloodhound SSC: Jagd nach Geschwindigkeit Dank der Verbindung von Raketenantrieb, Eurofighter-Triebwerk und Formel-1-Motor soll ein neuer Spitzenwert, was Geschwindigkeitsrekorde betrifft, erreicht werden.
Bildergalerie Historische Rekordautos Die Jagd nach Geschwindigkeitsrekorden hat Autobauer und Rennfahrer schon immer fasziniert. Von Elektro- über großvolumige Verbrennungsmotoren ist man mittlerweile bei Düsen- bzw. Raketenmotoren als Antriebsquelle angekommen.
Elektroauto Tesla S: 700 kg Batterien für mehr Reichweite Erste Proberunden auf der deutschen Autobahn zeigen das Potenzial des Elektro-Fünfsitzers.
007 Die tollsten Autos von James Bond Sie gehören zu einem James Bond Film ebenso wie die Bond-Girls, die Bond-Autos. Nach Ausflügen zu BMW, Lotus und sogar AMC fährt Bond mittlerweile stets Aston Martin. In Skyfall wieder einen DB5 wie seinerzeit in Goldfinger.
Interview Maserati: Diesel ist kein Tabu Harald Wester, Chef von Maserati, Alfa Romeo, Abarth und Entwicklungsvorstand des Fiat-Konzerns über den Luxusmarkt in Krisenzeiten, Kunden-Loyalität und die neuen Modelle.