10 wissenswerte Fakten zum neuen VW Golf

Ein weißer VW Golf 8 vor einem orangefarbenen Hintergrund mit der Aufschrift „Golf 8“.
Von der Produktion zum assistierten Fahren: 10 Fakten zum Golf VIII.

Wenn der neue Golf auf den Markt kommt, ist es der "intelligenteste Golf", der je in Wolfsburg vom Band gelaufen ist. Stolz sind die Entwickler aber auch auf andere Dinge...

Eine Reihe von Volkswagen Golf-Modellen verschiedener Generationen vor einer Bergkulisse.

1. Vom VW Golf wurden seit 1974 weltweit 35 Millionen Stück produziert (davon 26 Millionen in Wolfsburg).

Ein Arbeiter montiert eine Tür an einer grauen Karosserie in einer Autofabrik.

2. Im Vergleich zum Vorgänger wurde die Fertigungszeit pro Auto um etwa 1 Stunde reduziert (obwohl der neue Golf komplexer geworden ist).

Ein Arbeiter mit Handschuhen hält ein Volkswagen-Logo.

3. Ein Golf VIII besteht aus mehr als 2.700 Einzelteilen und Komponenten.

Ein Arbeiter überprüft die Karosserie eines Autos in einer Fabrik.

4. Im Werk Wolfsburg arbeiten 8.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausschließlich am Golf.

Arbeiter montieren Autotüren in einer Fabrikhalle.

5. In einem Fahrzeug werden 1.340 Meter Kabel verlegt.

Arbeiter montieren Karosserien in einer modernen Automobilfabrik.

6. Ein Golf legt während seiner Produktion 69 Kilometer im Werk zurück.

Das Head-up-Display eines Golf 8 zeigt Navigationshinweise und Geschwindigkeit an.

7. Assistiertes Fahren (intelligentes, aktives Lenken, Gasgeben und Bremsen) ist im neuen Golf bis 210 km/h möglich.

Ein Mann bedient den Touchscreen eines Autos.

8. Die Aufspielung sämtlicher Daten erfolgt beim Golf VIII vollautomatisch durch schnelles WLAN im laufenden Fertigungsprozess an der Linie.

Das Heck eines grauen Autos mit geöffnetem Kofferraum in einer Produktionslinie.

9. Volkswagen setzt für die Fertigung des Golf 2.300 Roboter ein.

Eine Frau montiert das VW-Logo an einem weißen Auto.

10. Der neue Golf ist der erste VW, der mit dem neuen Logo auf den Markt kommt.

Kommentare