Neu bei Harley-Davidson für 2021: Bronx und Pan America

Eine rote Harley-Davidson Bronx 975 vor einem schwarzen Hintergrund.
Die Bikes bekommen darüber hinaus auch den neu entwickelten Revolution Max Motor.

Mit zwei neuen Bikes will Harley-Davidson neue Marktsegmente erobern. Ein Modell ist ein Adventure-Tourer, die Pan America, das andere, die Bronx, ein Streetfighter. Die Neuerscheinungen wurden erstmals im Juli 2018 im Rahmen des strategischen Wachstumsplans „More Roads to Harley-Davidson“ angekündigt.

Angetrieben werden die Maschinen vom neuen, flüssigkeitsgekühlten Revolution Max Motor. Der 60°-V-Twin kommt dabei in zwei Varianten auf den Markt: mit 1.250 Kubikzentimetern für die Pan America und mit 975 Kubikzentimetern für die Bronx. Zugunsten optimal zentralisierter Massen wird das Triebwerk als tragendes Bauteil in den Rahmen integriert, wovon wiederum das Handling profitiert soll. Eine Ausgleichswelle reduziert für mehr Komfort und Langlebigkeit die Vibrationen erster Ordnung.

Die 1.250 ccm -Variante soll mehr als 145 PS leisten, bei einem maximalen Drehmoment von mindestens 122 Nm. Die 975 ccm-Version soll über 115 PS haben (bei einem maximalen Drehmoment von über 95 Nm).

Die kleinere Variante des Revolution Max Motors wird die neue Bronx bekommen. Das Naked Bike präsentiert sich als cooler Streetfighter. Interessant die Anzeigen, sie werden über ein TFT-Display in einem kreisrunden, klassisch anmutenden Gehäuse dargestellt.

Eine Harley-Davidson-Motorrad steht vor einer Skyline im Abendlicht.

Detailaufnahme vom Hinterrad eines Motorrads mit Auspuff und Michelin-Reifen.

Detailaufnahme des Motors einer Harley-Davidson Bronx 975.

Detailaufnahme des Lenkers einer Harley-Davidson Bronx mit rundem Display.

Ein Motorradfahrer fährt auf einer kurvigen Straße.

Mit Brembo wurde eine neue, radial montierte Vier-Kolben-Monoblock- Bremszange (für beide Bikes) entwickelt, die neben klarem Feedback und kräftiger Verzögerung auch in Sachen Design eigenständige Akzente setzen soll.

Die Pan America wiederum ist ein moderner Adventure-Tourer - ein Multitool für den harten Einsatz, erklärt Harley-Davidson. Die Pan America kommt mit der 1.250 ccm Version des Revolution Max Motors und über 145 PS. Erste Bilder zeigen, dass man die Reise-Enduro mit stabilen Transport-Boxen ausrüsten kann. Die grobstolligen Reifen wurden in Zusammenarbeit mit Michelin entwickelt.

Eine Harley-Davidson Pan America steht auf einer ebenen Fläche.

Ein Motorradfahrer springt mit seiner Maschine über eine Hügelkuppe.

Eine Harley-Davidson Pan America mit Gepäckkoffern vor schwarzem Hintergrund.

Detailaufnahme des Motors einer Harley-Davidson Pan America.

Detailaufnahme des Cockpits einer Pan America-Motorrads mit orangefarbenem Tank.

Die Bronx und die Pan America kommen voraussichtlich Ende 2020 auf den Markt. Preise gibt es noch keine.

Kommentare