Honda PCX 125: Ein smarter Begleiter im Großstadtdschungel

Zusammenfassung
Honda hat beim PXC 125 in vielen Details nachgebessert.
Der Roller ist ideal für Fahrten in der City und bietet ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Aktuell kostet der PCX 125 3.690 Euro.
Der PCX gehört zu den besonders beliebten Rollern aus dem Hause Honda. Seit 2010 hat man den 125 PCX im Sortiment und bisher wurden über 140.000 Stück verkauft.
Warum man Gefährte wie den PCX schätzt, ist auch klar. Man hat ein absolut unkompliziertes Fortbewegungsmittel für die City und vom Preis/Leistungsverhältnis her ist er fair kalkuliert.

Honda hat den PCX fürs Modelljahr 2025 upgedatet und bei einigen wesentlichen Punkten nachgebessert. Nichts geändert hat man an der einfachen Bedienung. Es reicht, wenn man den Smart Key in der Tasche hat und kann die Zündung einschalten. Startknopf drücken, Gas geben und man ist schon unterwegs. Man steigt bequem auf und wieder ab und mit einer Sitzhöhe von 763 mm hat man im Stand problemlos Bodenkontakt. Überhaupt ist die Sitzposition an sich bequem.
Schon 2010 hatte der PXC eine Start-Stopp-Automatik und die funktioniert auch beim aktuellen Modell ohne Fehl und Tadel. Wenn man will, kann man das System deaktivieren, aber dafür gibt es nicht wirklich einen triftigen Grund.

Nachgebessert hat Honda beim Fahrwerk. So kommen hinten Stoßdämpfer mit 95 mm Federweg samt einem externen Ausgleichsbehälter (DX-Version) zum Einsatz. So federt der Honda-Roller brav und sorgt für guten Komfort. Dazu gibt es nun auch hinten eine Scheibenbremse und damit verzögert der PCX gut und die Bremse lässt sich auch fein dosieren.
125er
Angetrieben wird der PCX von einem flüssigkeitsgekühlten Viertakt-Einzylindermotor mit 125 cm3 und 12,5 PS. Daran hat sich nichts geändert. Selbstverständlich erfüllt der Motor nun die Abgasnorm Euro 5+. Damit ist man in der City mehr aus ausreichend flott unterwegs und wenn es Überland geht, erreicht der PCX rund 100 km/h Spitze.

Zu den praktischen Dingen gehört die Ablage unter dem Sitz. Ein Integralhelm lässt sich hier problemlos unterbringen. Im kleinen Ablagefach ist ein USB-C-Anschluss integriert. Mit der DX-Ausstattung, mit der der PCX bei uns angeboten wird, ist z. B. ein neues 5 Zoll-TFT-Farbdisplay dabei, das jederzeit gut ablesbar ist. Die integrierte RoadSync-Konnektivität ermöglicht die Nutzung des Smartphones für Navigation, Telefonie etc.
Den Honda PCX 125 DX gibt es bei uns aktuell für 3.690 Euro, das ist fair. Für kühle Tage bietet Honda ein Winterpaket mit Windschild uns Heizgriffen an. Dieses Paket kostet dann 586 Euro extra. Mit zusätzlicher Top-Box kostet der PCX 125 übrigens 3.890 Euro.
Kommentare