Neues Motorrad von Brabus und KTM nach nur zwei Minuten ausverkauft

Zwei Motorradfahrer fahren auf einer Straße vor der Skyline von Dubai.
Von der 1300 R Limited Edition werden 154 Exemplare gebaut

Bislang kannte man die Brabus aus Bottrop als Firma, die exklusive Autos noch edler und schneller macht. Nun bringt man mit der 1300R das erste Motorrad der Marke.

Man tut sich diesbezüglich mit den Motorrad-Profis von KTM zusammen. Als Basis für die Brabus 1300R dient die 1290 Super Duke R Evo. Damit hat man einen kräftigen Zweizylinder-V-Motor mit 1.301 cm3 Hubraum und einer Leistung von 180 PS und ein Drehmoment von 140 Nm.

Der Online-Verkauf des brandneuen, limitierten Naked Bikes begann am Montag, den 14. Februar 2022, um exakt 15 Uhr und es dauerte nur exakt eine Minute und 55 Sekunden, bis alle 154 1300 R Motorräder von Endkunden auf der Vorbestellungsplattform von KTM im Internet reserviert worden waren. 

Die Brabus ist ein Naked Bike, das im Brabus „Black and Bold“ Design gestaltet wurde. Das Bike ist zwei Farben zu haben - „Magma Red“ und „Signature Black“. Von jeder dieser beiden Varianten werden nur 77 Exemplare gebaut, wobei die Zahl 77 das Jahr symbolisiert, in dem BRABUS gegründet wurde. Für den entsprechenden Auftritt sorgen zudem Brabus Monoblock Z Schmiederäder, hochwertige Body-Elemente aus Carbon und ein maßgeschneiderter und beheizbarer Sitz.

Ein schwarzes Brabus Motorrad mit rotem Sitz vor einem weißen Hintergrund.

Ein schwarzes BRABUS Signature Motorrad mit rotem Sitz.

Eine Frontansicht eines schwarzen Brabus-Motorrads vor einem weißen Hintergrund.

Ein schwarzes Brabus 1300 R Signature Motorrad, limitiert auf 77 Stück.

Das rote Display einer Brabus-Maschine zeigt Drehzahl, Uhrzeit und Fahrmodus an.

Ein detaillierter Blick auf den Sitz eines Brabus-Motorrads mit gestepptem Muster.

Ein roter, gesteppter Brabus-Motorradsitz mit dem Brabus-Logo.

Detailansicht einer Brabus 1300 R-Motorradverkleidung mit Kohlefaserakzenten.

Detailaufnahme des Brabus 1300 R Logos auf einer Kohlefaser-Oberfläche.

Detailansicht des Cockpits und des roten Tanks eines Brabus 1300 R Motorrads.

Detailaufnahme des Vorderrads eines Motorrads mit Carbonfaser-Kotflügel.

Detailaufnahme einer schwarzen KTM 1300 R mit digitalem Display und Brabus-Akzenten.

Detailaufnahme des Auspuffs und anderer Komponenten einer Brabus 1300 R-Motorrads.

Aus technischer Sicht nutzt die neue 1300 R die jüngste, semiaktive WP APEX Fahrwerkstechnologie. Sie ermöglicht es dem Fahrer, zwischen sechs speziellen Fahrmodi zu wählen: Comfort, Street, Sport, Track und Advanced. Diese kann der Pilot individuell aktivieren oder er entscheidet sich für den Auto Modus, der sich automatisch der Fahrbahn und den jeweiligen Fahrbedingungen anpasst.

Die Brabus 1300R kostet 44.900 Euro.

Kommentare