So macht Canyon seine Räder noch spezieller

Zusammenfassung
- Canyon startet das MyCanyon Programm, das personalisierte Rahmen-Designs für Fahrräder bietet, beginnend mit dem Aeroad CFR.
- MyCanyon bietet drei kuratierte Design-Kollektionen: Fabrio, Mano und Opus, jede mit einzigartigen künstlerischen Akzenten.
- Das Programm ist zunächst in den USA verfügbar und bietet eine Vielzahl von Individualisierungsoptionen, inklusive Komponentenwahl und Namensstickern.
Die ersten "Kunden" sind prominente Rennradfahrer, die auf Canyon unterwegs sind. So werden Mathieu van der Poel und Jasper Philipsen (beide vom Team Alpecin-Deceuninck) schon in diesem Frühjahr bei den Rennen mit Rennrädern, die über MyCanyon individualisiert wurden, an den Start gehen.
Was ist MyCanyon? Es ist ein neues Individualisierungsprogramm, das der Radhersteller nun ins Leben gerufen hat. Damit kann zum ersten Mal überhaupt ein Fahrrad direkt bei Canyon individuell gestaltet werden.
Das erste Modell, das mit dem MyCanyon Programm individuell gestaltet werden kann, ist das Aeroad CFR. Dass man ein Rahmendesign nach eigenen Wünschen gestaltet, ist allerdings nicht möglich. Canyon hat sich für einen kuratierten Ansatz bei der Konfiguration der Bikes entschieden, anstatt den Kunden völlige Freiheit zu lassen. MyCanyon startet mit 13 verschiedenen Rahmendesign-Optionen in drei neuen Kollektionen. So gibt es drei neue Artwork-Kollektionen, die bei der individuellen Gestaltung eines Bikes wählbar sind: Fabrio, Mano und Opus.
Beispiele aus der Mano bzw. Fabrio Kollektion
Durch die Kombination spezieller Pigmente und irisierender Decals, die ihr Aussehen verändern, wenn das Bike das Licht reflektiert, entstehen beispielsweise bei den Fabrio-Designs besondere Effekte. Die Rahmen der Mano-Kollektion sind alle von Hand gestaltet, sodass jeder etwas anders und einzigartig ist. Die erste Serie der Kollektion für 2025 trägt den Namen “Astro“ und umfasst vier außergewöhnliche Artworks - sie sind inspiriert von kosmischen Nebel bzw. Galaxien.

Opus von Elena Salmistraro
Kommentare