Neues Canyon Exceed: Ganz nach dem Geschmack von Abenteurern

Neues Canyon Exceed: Ganz nach dem Geschmack von Abenteurern
Das Exceed mutiert vom Wettkampfbike zu einer Alternative für Langstreckenfahrer - auch dank der praktischen Details.

Zusammenfassung

Wir nutzen künstliche Intelligenz, um Zusammenfassungen unserer Artikel zu erstellen. Jeder Text wird vor der Veröffentlichung von einem Redakteur geprüft.
  • Das Canyon Exceed wurde von einem Renn- zu einem Langstreckenbike weiterentwickelt, das Effizienz und Geländetauglichkeit vereint.
  • Technische Anpassungen wie ein flacherer Lenkwinkel und eine spezielle VCLS-Sattelstütze sorgen für mehr Stabilität und Komfort.
  • Das Bike bietet praktische Features für Langstrecken, wie Befestigungspunkte für drei Trinkflaschen und integrierten Stauraum im Unterrohr.

Canyon brachte das Exceed 2015 als siegfähiges Bike für die Cross-Country-Rennszene. Das Rad wurde aber auch in der Backpacker-Szene bald geschätzt, weil es Effizienz mit Geländetauglichkeit verbindet. Dem trägt Canyon jetzt mit der Neuauflage des Exceed für 2025 Rechnung.

Das Canyon bleibt dabei freilich ein pures Hardtail. Es ist weniger nervös und bietet so mehr Kontrolle bergab und mehr Vertrauen in technischem Gelände, erklären die Entwickler. Der flachere 67° Lenkwinkel, ein 10 mm längerer Reach, der angepasste Radstand und die niedrigere Überstandshöhe sollen für die entsprechende Stabilität sorgen. Canyon hat die Steifigkeit des Hinterbaus reduziert, sodass das Heck in ruppigen Passagen besser spurt und mehr Laufruhe in technischem Gelände bietet.

Neues Canyon Exceed: Ganz nach dem Geschmack von Abenteurern

Das Exceed ist mit der VCLS-Sattelstütze von Canyon ausgestattet, wobei der neue 31,6 mm Durchmesser zukünftige Upgrades von Variostützen mit größerem Durchmesser ermöglicht. Die patentierte VCLS-Stütze aus Carbon im Spitzenmodell Exceed CF 9 absorbiert Stöße sowie Vibrationen und sorgt für maximalen Komfort bei effizienter Kraftübertragung – und soll somit ein echtes "Soft-Tail"-Gefühl ohne Performance-Einbußen vermitteln.

Was die Fahrer von Marathonstrecken schätzen werden, sind die Befestigungspunkte für gleich drei Trinkflaschen (zu je 750 ml). Die dritte Trinkflaschenhalterung kann auch als Werkzeugaufbewahrung genutzt werden. Und der optimierte Rahmen bietet Platz für große Rahmentaschen. Praktisch für längere Reisen ist auch der integrierte Stauraum im Unterrohr. Die separat erhältliche Canyon LOAD Tool Pouch bietet Platz für CO2-Kartusche, Reifenheber, Schlauch und weitere wichtige Tools.

Neues Canyon Exceed: Ganz nach dem Geschmack von Abenteurern

Das Canyon Exceed bietet eine Reifenfreiheit von bis zu 2,4", dazu einen verstärkten Schutz am Unterrohr und an den Kettenstreben gegen Steinschläge und Abrieb und hat ein universelles Schaltauge (UDH) & 12 mm Steckachse (für einfachere Wartung und Kompatibilität).

Canyon bietet das neue Exceed in fünf Varianten an - von CF5 bis CF9. Das CF5 ist die günstigste Möglichkeit, das Exceed. Das CF5 kommt mit Shimano Deore Gruppe und kostet 1.999 Euro. Am Topmodell CF9 ist eine SRAM X0 Eagle Transmission montiert (Preis: 4.999 Euro).

Kommentare