Izera - die Elektroauto-Überraschung aus Polen

Zwei Toggo Elektroautos, ein rotes und ein weißes, stehen nebeneinander.
In drei Jahren soll die Produktion der Fahrzeuge anlaufen.

Unter dem Markennamen Izera will ElectroMobility Poland in drei Jahren Elektroautos aus polnischer Produktion auf den Markt bringen. Der Name Izera leitet sich von einer Bergregion im Südwesten Polens her und nun zeigt man zwei Prototypen als Vorboten der kommenden Autos.

Für das Design haben sich die Polen Hilfe von italienischen Designern geholt, nämlich von Torino Design. Das eine Fahrzeug ist ein fünftüriger Kompakter, das andere ein SUV. Die Polen betonen, dass es sich um Familienfahrzeuge handelt und dementsprechend hat man auch nützliche Details eingebaut.

Ein weißer SUV mit LED-Scheinwerfern vor einem violetten Hintergrund.

Die Rückansicht eines weißen Isera-Autos vor einem violetten Hintergrund.

Ein weißes Auto steht vor einem violetten Hintergrund.

Detailaufnahme des Rücklichts eines modernen Autos.

Detailansicht eines weißen Autos mit leuchtenden LED-Scheinwerfern.

Innenansicht eines Izerra-Fahrzeugs mit weißem Interieur und blauem Licht.

Detailaufnahme der Mittelkonsole eines Autos mit Automatikschaltung und Bedienelementen.

Ein beiger Sicherheitsgurt mit Schlaufe in einem Fahrzeug.

Ein kleines Mädchen mit einem Stofftier im Innenraum eines Autos.

Ein Mädchen im Auto bedient einen Bildschirm mit der Aufschrift „IZER“.

Ein rotes Auto steht vor einem violetten Hintergrund.

Detailaufnahme des leuchtenden LED-Scheinwerfers eines roten Autos.

Die Frontansicht eines roten Isera-Elektroautos mit eingeschalteten Scheinwerfern.

Detailansicht der Rückleuchten eines roten Autos vor pinkfarbenem Hintergrund.

Für die technische Entwicklung hat man Unterstützung von EDAG Engineering aus Deutschland bekommen. Viel über die technischen Spezifikationen verrät man noch nicht - nur soviel: Die Autos sollen in weniger als 8 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen können und eine Reichweite von rund 400 Kilometer bieten (wobei man zwei unterschiedliche Akku-Größen anbieten will).

2023 sollen die Fahrzeuge reif für die Produktion sein, wobei es vorher auch noch gilt eine Produktionsstätte aus dem Boden zu stampfen. Der Izera soll künftig nicht nur in Polen, sondern auch im Ausland - zu vernünftigen Preisen - verfügbar sein, so die polnischen Autobauer.

Kommentare