Autosalon Paris: Das sind die wichtigsten Premieren

Ein blauer BMW der 3er-Reihe vor der Skyline von Paris mit dem Eiffelturm.
Vom neuen 3er BMW, über die Mercedes B-Klasse bis zu spannenden Studien.

Auch wenn einige Marken wie VW, Opel , Ford oder Volvo in Paris durch Abwesenheit glänzen, hat die große Herbstmesse einige interessante Neuerscheinungen zu bieten. Darunter wichtige Volumensmodelle wie BMW 3er-Reihe, Mercedes B-Klasse oder Seat Tarraco.

Die Bildergalerie wird laufend aktualisiert

Ein roter BMW der 3er-Reihe steht auf einer glänzenden Ausstellungsfläche.

BMW 3er

Sportlicher sollte der neue 3er werden und agiler. Und das obwohl Länge und Radstand zugelegt haben.

Ein weißer BMW 3er steht auf einer Bühne.

BMW 3er

Auf den Markt kommt der nächste 3er ab 9. März.

Mehr über den neuen BMW 3er lesen Sie hier>>

Ein roter BMW Z4 Roadster von hinten auf einer Bühne.

BMW Z4

Der offene Bayer Z4 kommt mit Stoffverdeck, ist technisch mit dem Toyota Supra verwandt und wird in Graz gebaut.

Mehr über den neuen BMW Z4 lesen Sie hier>>

Ein hellblauer BMW der 8er-Reihe steht auf einer glänzenden Oberfläche.

BMW 8er

Ein elegantes Coupe präsentieren die Bayern mit dem neuen 8er. Cabriolet und Gran Coupe werden noch folgen.

Mehr über den neuen BMW 8er lesen Sie hier>>

Ein silberner Mercedes-Benz B-Klasse steht auf einer Bühne.

Mercedes B-Klasse

Sportlicher sollte die neue B-Klasse werden. Zudem gibts innen zwei große Displays ähnlich wie in der A-Klasse.

Mehr über die neue B-Klasse lesen Sie hier>>

Ein weißer Mercedes-Benz GLE steht auf einer Bühne.

Mercedes GLE

Anfang 2019 soll der neue GLE von Mercedes auf den Markt kommen. Dank verlängertem Radstand soll es mehr Platz für die Fahrgäste geben.

Mehr über den neuen Mercedes GLE lesen Sie hier>>

Ein weißer Kia Proceed steht auf einer Bühne vor einem blauen Hintergrund.

Kia Proceed

Eine Art Shooting Brake ist der neue Kia Proceed. Heißt, der Kia vereint Kombitugenden mit einer sportlichen Silhouette.

Einen ersten Fahrbericht lesen Sie hier>>

Ein grüner Seat Tarraco SUV steht auf einer asphaltierten Fläche.

Seat Tarraco

Die Spanier setzen ihre SUV-Offensive fort. Das große kommende SUV heißt Tarraco (und ist mit Skoda Kodiaq und VW Tiguan Allspace verwandt). Einen ersten Fahrbericht lesen Sie hier>>

Ein blauer DS 3 Crossback auf einer Automobilausstellung.

DS3 Crossback

Wahlweise mit Verbrennungsmotor oder als reine Elektroversion ist der DS3 Crossback zu haben. Mehr über den DS3 Crossback lesen Sie hier>>

Der weiße Škoda Vision RS auf einer Automobilmesse.

Skoda Vision RS

Noch eine Studie ist der Skoda. Der sportlich gehaltene Tscheche soll aber ein Vorbote des Rapid-Nachfolgers sein.

Ein silberner Toyota Corolla Hybrid Kombi auf einer Automobilmesse.

Toyota Corolla Touring Sports

Statt Auris heißt es bei Toyota wieder Corolla. Neben einem Fünftürer kommt auch wieder ein klassischer Kombi, genannt Touring Sports. Mehr über den Corolla Touring Sports lesen Sie hier>>

Ein silberfarbenes Konzeptauto auf einer Automobilausstellung.

Peugeot e-Legend

Ein wunderschöne Studie im Stil des 504 ist der Peugeot e-Legend. Das Auto fährt nicht nur elektrisch, sondern auch autonom. Mehr über den Peugeot e-Legend lesen Sie hier>>

Ein silberner Smart Roadster steht auf einer dunklen Oberfläche.

Smart Forease

Mit der Studie Forease feiert Smart den 20.Geburtstag. Das Cabriolet hat kein Verdeck und eine gekürzte Windschutzscheibe. Und der Smart fährt elektrisch. Mehr über den Smart Forease lesen Sie hier>>

Ein roter Porsche 911 Speedster Concept steht vor einem historischen Porsche-Foto.

Porsche 911 Speedster

Porsche zeigte vor kurzem die schöne Studie 911 Speedster. Nun gaben die Stuttgarter bekannt, dass der offene Sportwagen auch in Serie gebaut wird. 1948 Stück will man produzieren. Mehr über den Porsche 911 Speedster lesen Sie hier>>

Ein weißer Audi SQ2 steht auf einer asphaltierten Straße.

Audi SQ2

Die sportliche Version des Audi Q2 wird der SQ2. Für den entsprechenden Antrieb sorgt hier ein 300-PS-Turbomotor. Mehr über den Audi SQ2 lesen Sie hier>>

Ein weißes Renault-Konzeptfahrzeug mit blauen Akzenten wird auf einer Automobilausstellung präsentiert.

Renault KZ-E

Der KZ-E ist der Vorbote eines elektrisch betriebenen City-SUV, das zunächst in China auf den Markt kommen soll. Mehr über den Renault KZ-E lesen Sie hier>>

Ein grauer Ferrari Monza SP1 mit gelbem Streifen auf einer Automesse.

Ferrari Monza SP1

Ein exklusives Sondermodell ist der Ferrari Monza SP1. Das Design ist von Sportwagen aus den 50er-Jahren inspiriert, die Technik stammt vom 812 Superfast. Mehr über den Ferrari Monza lesen Sie hier>>

Ein türkisfarbener Audi e-tron 55 quattro steht auf einer Ausstellung.

Audi e-tron

Das Elektro-SUV von Audi, der e-tron, soll bis zu 400 Kilometer weit elektrisch fahren können. Preis: ab 82.000 Euro. Mehr über den Audi e-tron lesen Sie hier>>

Ein silberner Peugeot Kombi fährt durch eine Stadt.

Peugeot 508 SW

Auf die 508 Limousine folgt bei Peugeot der Kombi. Maximal 1780 Liter Ladevolumen bietet der 508 als SW. Marktstart ist Anfang 2019. Mehr über den Peugeot 508 SW lesen Sie hier>>

Ein gelber Suzuki Jimny steht auf einer grauen Plattform vor einem weißen Hintergrund mit dem Jimny-Logo.

Suzuki Jimny

Der neue Bonsai-Offroader ist ab Anfang Oktober bei uns zu haben. Preis: ab € 17.990,-. Einen ersten Fahrbericht vom Jimny lesen Sie hier>>

Ein weißer Ferrari mit blauen Streifen steht auf einer Ausstellung.

Ferrari 488 Pista Spider

Ferrari zeigt die offene Version des scharfen 488 Pista, den Spider. Mehr über den Spider lesen Sie hier>>

Kommentare