Aston Martin Vanquish Volante: Der schnellste Offene mit Frontmotor

Zusammenfassung
- Aston Martin bringt den Vanquish nun als offenen Version "Volante"
- Der V12-Zylinder-Motor leistet 835 PS.
- Der Name Volante wurde bei Aston Martin 1965 zum ersten Mal vergeben
Auf der Suche nach neuen Superlativen ist Aston Martin nun fündig geworden und präsentiert - nach eigener Definition - das schnellste und stärkste Cabriolet mit Frontmotor. Der schnellste, offene aus dem Hause Aston Martin ist der neue Vanquish Volante in jedem Fall. Und den 12cilindri Spider von Ferrari schlägt man um 5 PS.
Der Volante ist also die offene Version des Vanquish Coupes. Damit hat der Aston Martin den V12-Zylinder mit Turboaufladung unter der Fronthaube. Die Leistung liegt bei 835 PS. Und so beschleunigt man in 3,4 Sekunden auf 100 km/h und erreicht (theoretisch) eine Höchstgeschwindigkeit von 345 km/h.

Fürs Cabriofahren sind freilich auch andere Zahlen interessant, nämlich, wie lange es dauert, das Dach zu öffnen und zu schließen. Diesbezüglich dauert es beim Volante 14 Sekunden fürs Öffnen und 16 Sekunden fürs Schließen. Und das geht auch während der Fahrt bis zu einem Tempo von 50 km/h. Das Dach soll nicht nur wenig Platz beanspruchen, wenn es hinter den Sitzen zusammengefaltet wird, sondern auch dieselbe thermische Isolation bieten wie das Coupe.
Aston Martin feiert heuer auch 60 Jahre "Volante". Das erste Modell mit dieser Bezeichnung, der Short Chassis Volante kam 1965 auf den Markt und es wurden 37 Exemplare gebaut. Aktuell wird die Bezeichnung Volante nur für die offenen Versionen den DB12 und des Vanquish verwendet, während die offenen V8 und V12 Vantage korrekterweise als Roadster bezeichnet werden.
Für Exklusivität sollte gesorgt sein, denn Aston Martin will vom Vanquish (Coupe und Cabriolet zusammen) nicht mehr als 1000 Stück in einem Jahr produzieren.
Kommentare