Der Spieler-Discounter

Der Spieler-Discounter
Anstoß: Die Admira ist ein Selbstbedienungsladen, in dem man billig Qualität kaufen kann. Das ist nichts Anrüchiges.
Stephan Blumenschein

Stephan Blumenschein

Dietmar Kühbauer ist nicht zu beneiden. Mit Marcel Sabitzer wird den Admira-Trainer nach Christopher Dibon und Philipp Hosiner der dritte Spieler verlassen, den er zum Teamspieler geformt hat. Für die Admira war die Entwicklung aller drei Spieler kein gutes Geschäft. Sie brachten weniger in die Kasse als die Verkäufe der Nachwuchsspieler Kevin Friesenbichler (zu den Bayern) und Sinan Bytyqi (zu Manchester City).

Dass Teamspieler von der Admira zu attraktiveren Vereinen innerhalb der Bundesliga wechseln, ist nichts Neues. Damit konnte sich der Klub jahrzehntelang finanzieren. Doch seit dem Bosman-Urteil und der Liberalisierung des Transfermarktes ist es damit vorbei.

Die Admira ist ein Selbstbedienungsladen, in dem man billig Qualität kaufen kann. Das ist nichts Anrüchiges. Doch lange kann dies nicht mehr so funktionieren. Die Ausbildungsentschädigung muss dringendst an die realen Kosten angeglichen werden. Denn die Ausbildung Sabitzers hat die Admira natürlich viel mehr gekostet als jene 100.000 Euro, die der Klub bekommt, wenn Sabitzer im Sommer die Südstadt innerhalb Österreichs verlässt.

Mehr zum Thema

  • Hauptartikel

  • Hintergrund

  • Kommentar

Kommentare