Anstoß: Hand und Fuß

Ein lächelnder Mann vor einem roten Hintergrund.
Was Marcel Koller seit seiner Bestellung gesagt, getan und geboten hat, lässt ahnen, welch Kleingeist für die vorauseilende Brise Gegenwind verantwortlich war.

Den Rapidler Christopher Trimmel zwickt es am Oberschenkel, was er dem Teamchef auch prompt mitteilte. Dieser bat ihn, dennoch ins Vorbereitungscamp einzurücken. Weil er ihm das Gefühl geben wolle, dazuzugehören, weil er sich einfach ein genaues, persönliches Bild von allen Kandidaten machen wolle. Marcel Koller wird am Mittwoch erstmals auf dem Trainingsplatz zu sehen sein. Doch was der Schweizer in den Wochen seit seiner Bestellung gesagt, getan und geboten hat, lässt mehr als nur ahnen, welch Kleingeist für die vorauseilende Brise Gegenwind verantwortlich war, die das Klima in seiner neuen Heimat anfänglich beherrschte. Die Seilschaft der vom System Erhaltenen ist zuletzt auffällig ruhig geworden. Zu überzeugend war offenbar der Eindruck, was Koller da so anstelle, hätte Hand und Fuß. Die Kritiker werden bei erster Gelegenheit wieder ans Werk gehen, soviel ist auch Koller klar. Denn der scheint nicht nur ein Profi, er scheint auch gut beraten. Seine beiden Assistenten sind jeweils Buchautoren. Deren Vorgänger hatten sich vorrangig darauf beschränkt, mit verbalen Ergüssen ein Sittenbild zu zeichnen. Adi Himmelstoss

Kommentare