Inflation im März bei 9,2 Prozent

Inflation im März bei 9,2 Prozent
Das berichtete die Statistik Austria am Mittwoch. Im Februar 2023 betrug die Teuerung noch 10,9 Prozent.

Die Inflation ist im März wieder unter 10 Prozent auf 9,2 Prozent gefallen. Grund dafür sind die Preise von Treibstoff und Heizöl. Sie sind stark zurückgegangen. Auch Lebensmittel haben sich im März weniger stark verteuert als im Februar. Das berichtete die Statistik Austria am Mittwoch. Im Februar 2023 betrug die Teuerung noch 10,9 Prozent. Im Jänner sogar noch 11,2 Prozent.

Man bemerkt die Inflation daran, dass alles teurer wird. Deshalb nennt man sie auch Teuerung. Ist die Inflation niedrig, steigen die Preise nur leicht. Ist die Inflation hoch, dann steigen die Preise stärker. Bei Inflation wird das Geld immer weniger wert. Deshalb braucht man mehr Geld, wenn man sich etwas kaufen will.

Im Vergleich zum Vormonat ist die Teuerung aber um 0,5 Prozent gestiegen. Hauptgrund dafür waren die gestiegenen Preise bei Bekleidungsartikel.

Kommentare