Am Flughafen Wien wurden 49 getrocknete Seepferdchen beschlagnahmt.

© BMF/Zoll

Kurz & verständlich

Am Flughafen Wien wurden getrocknete Seepferdchen im Gepäck gefunden

Die Tierchen waren getrocknet. Sie sollten zu Pulver verarbeitet werden.

03/06/2023, 04:34 PM

Am Flughafen Wien in Schwechat wurden 49 tote Seepferdchen in einem Koffer entdeckt. Diese Tiere sind geschützt. Die Einfuhr von diesen toten Tieren ist daher verboten. Die toten Tiere wurden einbehalten. Der Mann, der die Tiere schmuggelte, muss 500 Euro Strafe zahlen.

Die Tierchen waren getrocknet. Sie sollten zu Pulver verarbeitet werden. Dieses Pulver wird in traditioneller chinesischer Medizin verwendet. Für diese Art von Medizin werden oft geschützte Tiere wie Tiger oder eben Seepferdchen getötet. Das ist verboten. Ob die traditionelle chinesische Medizin tatsächlich gesund macht, ist wissenschaftlich nicht bewiesen.

+++ Dieser Nachrichtenüberblick ist in leicht verständlicher Sprache verfasst. Zielgruppe sind Menschen mit Leseschwächen. +++

Mehr Informationen dazu hier:

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Am Flughafen Wien wurden getrocknete Seepferdchen im Gepäck gefunden | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat