© APA - Austria Presse Agentur

Kurz & Verständlich

2021 wurden viele Menschen wegen zu großer Hitze ärztlich behandelt

Die häufigsten Symptome sind starke Kopfschmerzen, Fieber und Erbrechen.

07/11/2022, 02:13 PM

2021 wurden in Österreich 2.566 Menschen wegen körperlicher Beschwerden durch Hitze oder zu starker Sonneneinstrahlung ärztlich behandelt. Das berichtete die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK). 9 von 10 dieser Patienten hatten einen Sonnenstich. Ein Sonnenstich ist eine Hirnhautentzündung, die durch starke Sonneneinstrahlung entsteht. Die häufigsten Symptome sind starke Kopfschmerzen, Fieber und Erbrechen.

Um sich vor Sonnenstichen zu schützen, soll man bei starker Sonne stets eine Kopfbedeckung tragen. Zudem soll man an heißen Tagen viel trinken und sich regelmäßig abkühlen. Auch Hautkrebs kann durch Sonneneinstrahlung entstehen. Davor schützt man sich mit Sonnencremes mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30 sehr gut.

*Dieser Nachrichtenüberblick ist in leicht verständlicher Sprache verfasst.

Mehr zu diesem Thema lesen Sie auch hier:

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

2021 wurden viele Menschen wegen zu großer Hitze ärztlich behandelt | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat