Unsere Vorschläge für vier unterhaltsame Tage am Semmering

Unsere Vorschläge für vier unterhaltsame Tage am Semmering
Mehr als nur ein Skigebiet! Das sind die besten Tipps für einen abwechslungsreichen Urlaub am Semmering.

Donnerstag 

1. Bahnwanderweg: Wandern entlang der Semmeringbahn, inkl. 20-Schilling-Blick. www.semmeringbahn.at

2. Mountaincart /Monsterroller: Spaß für Jung bis Alt. Mit dicken Reifen ins Tal brausen beim Bikepark. Ausleihe: Talstation Zauberberg. semmering.com

3. Millenniumswarte: Schöne Aussicht vom Hirschenkogel, wo die Seilbahn hinführt. Mutige springen  mit einem Seil hinab.

4. Der Löffler: Gastro-Institution berühmt für Salzburger Nockerln. Inkl. Zimmer. derloeffler.at

Freitag

5. Mountainbiken: Geführte Touren  durch die Gegend, Kurse oder Downhill-Privatunterricht. alpincentersemmering.at

6. Speckbacher Hütte: Uriges Lokal mit deftigen Speisen.  Am besten wandern Sie hin. www.die-speckbacher.at

7. Golfen: Der älteste Golfplatz des Landes.  Sehr schön und sehr steil. Schnupperkurse nach Anfrage. gcsemmering.at

8. Restaurant Belvedere: Klassiker der österreichischen Küche, zeitgemäß zubereitet. Inkl. Zimmer. www.belvedere-semmering.at

Unsere Vorschläge für vier unterhaltsame Tage am Semmering

Die Karten vom Semmering mit den Tipps.

Samstag

9. Morgendliches Wandern: Tour ab 4 Uhr  zum Sonnenaufgang, inkl. Frühstück (bis Ende September). semmering.com

10. Restaurant Looshaus: Essen mit Blick auf Rax und Schneeberg in Loos-Architektur. Inkl. Hotel. www.looshaus.at

11. Kunst in Semmering: „Land, Besitz und Commons“ zeigt Kunst an vielen Orten (bis 17.10.). publicart.at

12. Kultur im Südbahnhotel: Lesungen und Belle-Epoque-Menü im Prachtbau. Noch bis zum 5. September. Karten: 0664/9903 0682
www.kultursommer-semmering.at

Sonntag

13. Konditorei Alber: Ab nach Payerbach. Hier gibt es den legendären Biskuitzwieback. www.zwieback.at

14. Schloss Wartholz: Kaiser Karl wohnte hier. Heute  gibt es eine  Gärtnerei, Kultur und ein Café. schloss-wartholz.at

15. Wandern mit Alpakas: Mit den herzigen Tieren nach Anfrage durch die Landschaft gehen. www.raxalpakas.at

16. Knappenhof: Gerade sehr in. Koch des Jahres Max Stiegl hat die Karte gemacht. Ein Hotel ist auch dabei. www.knappenhof.at

Hoteltipps

17. Kirchenwirt: In dem Haus in Maria Schutz gibt es legendäre Krapfen. Einheimische empfehlen es fürs Übernachten. www.klosterkrapfen.at

18. Villa Antoinette: Schöner Landsitz. Wird aber vorzugsweise an Gruppen vergeben. 1.500 Euro pro Nacht für bis zu 10 Personen. www.villa-antoinette.at

19. Panoramahotel Wagner: Hier ist alles bio: von den Decken bis zu den Möbeln. Massagen im Angebot. Schöner Blick in die Landschaft. www.panoramahotel-wagner.at

Kommentare