Die besten Rezepte und Tipps für das Weihnachtsessen

Eine Gruppe von Köchen und Kellnern präsentiert verschiedene Speisen in einer Küche.
Martina Willmann ist Haubenköchin und und Fachlehrerin an der Tourismusschule MODUL. Gemeinsam mit den Schülern hat sie ein Weihnachtsessen zusammengestellt. Rezepte und Profi-Tipps.

Weihnachten naht - und jedes Jahr dieselebe Frage: Was wird zu Weihnachten serviert? Denn das Festmahl zu Weihnachten ist nicht das bloße Stillen von Hunger, es ist ein Ritual im Kreise von Familie und Freunden. 

Doch auch wenn es Rituale und Traditionen gibt - warum nicht einmal ein neues Weihnachtsmenü ausprobieren? Es müssen nicht immer die Klassiker österreichischer Küche wie gebackener Karpfen oder die Weihnachtsgans sein. Mit einem winterlichen Menü, das den Geschmack der Gäste trifft und sich leicht vorbereiten lässt, liegt man auf alle Fälle richtig.
 

Haubenköchin Martina Willmann, die an den Tourismusschulen MODUL der Wirtschaftskammer Wien ihren Schülern das Kochen auf hohem Niveau lehrt, empfiehlt dieses Jahr Mozzarella mit roten Rüben und Feigensalat als Vorspeise, gefolgt von geschmorter Kalbshaxe mit Kürbisrisotto – für Vegetarier ohne Ossobuco – und als süßen Abschluss Maroni Mousse mit Dörrzwetschgen.

Ein Teller mit Feigen, Mozzarella, Rote Bete und Chips garniert mit Minze.

Mozzarella mit roten Rüben und Feigensalat 

Ein Schmorgericht mit Fleisch, Karotten und Zwiebeln in einer Schüssel.

Geschmorte Kalbshaxe (Ossobuco) mit Kürbisrisotto 

Maroni Mousse mit Dörrzwetschgen.

Maroni Mousse mit Dörrzwetschgen 

Wir wünschen Ihnen guten Appetit mit dem Weihnachtsmenü aus der Tourismusschule MODUL!

Kommentare