In der Weihnachtsbäckerei…

In der Weihnachtsbäckerei
Österreichs Backstuben haben in der Weihnachtszeit herrliche Köstlichkeiten zu bieten.Von Burgenländer Kipferl bis Vorarlberger Zwickerlbusserl: Eine weihnachliche Kulinarik-Reise durch alle 9 Bundesländer Österreichs!

Durch Ausgrabungen konnte belegt werden, dass bereits vor Christi Geburt zu Festzeiten rituell gebacken wurde. Dabei wurden Kleingebäcke – sogenannte Gebildebrote – in unterschiedlichsten Formen und mit verschiedenen Zutaten für besondere Anlässe zubereitet. Vermutlich kommt der Brauch der Weihnachtskekse aus mittelalterlichen Klöstern. Denn dort wurde zum Gedenken an die Geburt Jesu erlesenes Backwerk hergestellt. Dabei handelte es sich meist um einfache Formen des Lebkuchens. Die kunstvollen Kekse, die heute oft üblich sind, gehen vermutlich auf die Biedermeierzeit zurück.

Lebkuchen wurden zur Erinnerung an die Geburt Christi in Klöstern gebacken

Lebkuchen wurden zur Erinnerung an die Geburt Christi in Klöstern gebacken

Die Kochbücher unserer Omas bieten doch nach wie vor die besten Weihnachtskekse. Wussten Sie, dass es dabei besondere regionale Köstlichkeiten gibt? Heute möchte ich Ihnen aus allen 9 Bundesländern je eine der Bäckereien vorstellen.

Wien:

Die Wiener Feinbäckerei bietet etliche Variationen. Besonders bekannt sind unter anderem die Wiener Hausfreunde. Sie sind die Antwort auf italienische Cantuccini und für alle Liebhaber von Trockenfrüchten, Aranzini und Nüssen die idealen Weihnachtskekse.

Burgenland:

Der Name verrät bereits, woher diese Leckerei kommt – die Burgenländer Kipferl. Der mürbe Teig wird mit einer nussigen Fülle bestrichen und eingerollt. Von der Teigrolle werden dann die einzelnen Kipferl mit einem Löffel oder mit einem Glas heruntergezwickt.

Niederösterreich:

Ganz besonders schnell können Mistelbacher Taler zubereitet werden. Die Keksausstecher dürfen in der Lade bleiben und der Teig wird einfach zu einer Rolle geformt, von der die Kekse als runde Scheiben abgeschnitten werden.

Lust auf Österreich_Gewürztaler

Oberösterreich:

Aus dem oberösterreichischen Mostviertel kommen die leckeren Mostkekse. Wie es der Name schon verrät, wird diese Weihnachtsbäckerei mit Most verfeinert. Als Alternative für alkoholfreie Kekse kann stattdessen aber auch Apfelessig oder Apfelsaft von säuerlichen Äpfeln verwendet werden.

Salzburg:

Aus Salzburg kommt der Goldegger Stollen – ein mit Trockenfrüchten, Aranzini und Nüssen verfeinerter Germstollen der mit Marzipan umhüllt ist. Wenn Sie kein Marzipan mögen, dann lassen Sie es weg. Er schmeckt auch ganz hervorragend ohne die süße Hülle.

Goldegger Stollen

Goldegger Stollen

Tirol:

Auch hier verrät bereits der Name, woher sie stammen – die Tiroler Almnüsse sind ein altes Traditionsgebäck. Dafür wird der Teig zu Kügelchen geformt, diese werden dann in Butterschmalz herausgebacken und in einer Zucker-Zimt-Mischung gewälzt.

Vorarlberg:

Etwas aufwendigere Kekse sind die Vorarlberger Zwickerbusserl. Das sind Mürbteigkekse mit einer Baiserhaube. Nach dem Backen werden je zwei dieser Kekse mit einer Marmelade (zum Beispiel Marillenmarmelade) zusammengeklebt. Auch wenn diese Kekse etwas schwieriger zuzubereiten sind, zahlt es sich auf alle Fälle aus, denn sie schmecken phänomenal.

Vorarlberger Zwickerlbusserl

Vorarlberger Zwickerlbusserl

Kärnten:

Die Dotterbusserl aus Kärnten sind in der Weihnachtsküche sehr beliebt, da für diese Kekse eventuell übrige Eidotter ihre Verwendung finden können.

Lust auf Österreich_Dotterbusserl

Steiermark:

In der Steiermark dürfen natürlich Kürbiskernöl und -kerne nicht fehlen. Daher ist es nicht unüblich, dass hier Kürbiskernkekse ein Muss in der Weihnachtsbäckerei sind. Sie zeichnen vor allem die grüne Farbe und das nussige Aroma aus.

Lust auf Österreich_Kürbiskernkekse

Glutenfreier Genuss

Es gibt auch wunderbare glutenfreie Kekse. So kommen zum Beispiel Kokosbusserl, Windbäckerei, Florentiner und Zimtsterne von Haus aus ganz ohne Mehl aus. Wenn Sie an einer Glutenunverträglichkeit leiden, können Sie sich die Vorweihnachtszeit also trotzdem mit den kleinen leckeren Bäckereien versüßen.

In der Weihnachtsbäckerei…

Merengue with chocolate sauce and a mug of milk on a white wooden background.Christmas concept. Selective focus, shallow depth of field, close-up

In der Weihnachtsbäckerei…

Wir wünschen viel Spaß beim Keksebacken!

Kommentare