Ein „bäriger“ Tiroler Bergsommer rund um den Wilden Kaiser

Ein Hotel mit Holzbalkonen spiegelt sich im Wasser eines Pools bei Sonnenuntergang.
Erholung pur im Lifestyle-Hotel DER BÄR in Ellmau/Tirol

Staunend bewundern wir vom Panoramabalkon unseres komfortablen Deluxe-Doppelzimmers die imposante Bergkulisse des Wilden Kaisers und den Blick auf die Kirche und das Dorf Ellmau. Das 2017 renovierte und erweiterte Hotel DER BÄR verfügt über 62 Zimmer und Suiten, die Tiroler Charme und zeitlose Eleganz perfekt kombinieren. Helle Eichenholzböden und edle Stoffe wie Tiroler Loden sorgen für ein alpines Flair, während modernes Mobiliar ein harmonisches Ambiente schafft. Die Suiten verfügen über eine Terrasse oder einen Balkon mit Blick auf das beeindruckende Bergpanorama. Wer es besonders exklusiv haben möchte, dem sind die luxuriösen Bärensuiten empfohlen. Frisch renoviert bieten sie Platz zwischen 60 und 90 Quadratmetern, eine vollausgestattete Kitchenette und Essbereich, modernen Badezimmern sowie eine Terrasse oder Balkon mit Blick auf das massive Kaisergebirge. Reduziertes Design sowie viel Eichen- und Altholz bestimmen das Interieur.

Ein Infinity-Pool mit Blick auf ein Hotel und die schneebedeckten Berge im Hintergrund.

Ein Schwimmbad und eine Sonnenterrasse vor einer Bergkulisse.

Blick auf zwei Schwimmbecken in einer grünen Hügellandschaft mit Bergen im Hintergrund.

Ein Innenpool mit Blick auf eine grüne Landschaft und Berge.

Wie wäre es mit einem traditionellen Brechlbad ?

Wellness-Freunde kommen im Hotel DER BÄR voll auf ihre Rechnung. Ob es das einmalige Badehaus mit einem Innen- und fantastischem Außen-Infinity-Pool ist, die Saunawelt, der Eisgang oder der neue Panorama-Ruheraum mit Kamin ist. Oder das traditionelle Brechlbad, das mit Kräuterdunst und milder Wärme verwöhnt – hier genießt man Erholung und Entspannung pur. Und das vor einer imposanten Bergkulisse. Ein Highlight des Badehauses ist der 20 Meter lange, ganzjährig beheizte Infinity-Pool, in dem Gäste dem majestätischen Wilden Kaiser entgegenschwimmen. Seit Sommer 2022 dürfen sich Gäste zudem über einen neuen 30 Meter langen und sieben Meter breiten Außenpool freuen, der aussichtsreiche Schwimmbahnen mit Blick auf den Wilden Kaiser verspricht.

Innenansicht einer Sauna mit Blick auf eine verschneite Berglandschaft.

Ein Hotelpool mit Blick auf eine grüne Landschaft und die Berge.

Wandern auf die hoteleigene „Bärenalm“

Was wäre ein Aktivurlaub im Tiroler Bergsommer ohne Wandern ? Egal ob gemütlicher oder sportlich-ambitionierter Wanderer, bietet die Umgebung für jeden etwas Passendes. Das Tal des Wilden Kaisers und die Kitzbüheler Alpen sind bekannt für ihre zahlreichen Möglichkeiten, um einen abwechslungsreichen Aktivurlaub im Tiroler Bergsommer zu verbringen. Sowohl Genusswanderer als auch ambitionierte Wanderer finden im 700 Kilometer langen Wegenetz die passende Route durch die reizvolle Bergwelt. Auch für Bergsteiger und Kletterer bietet die hochalpine Umgebung des Wilden Kaisers unzählige Möglichkeiten, um die Gipfel zu erklimmen. Ein besonderes Zuckerl sind die wöchentlichen Wanderungen zur hoteleigenen „Bärenalm“, wo Oberkellner Robert Lechner mit einer Brettljause wartet.

Ein modern eingerichteter Raum mit Kamin und Esstisch.

Ein Teller mit rosa gebratenem Lammkarree, Rotkohl, Kartoffeln und dunkler Soße.

Ein Schokoladenkuchen mit weißer Schokolade, garniert mit Creme und Fruchtpüree auf einem Teller.

Erstklassige Küche auf höchstem Niveau

Gäste des Hauses schätzen besonders die einmaligen kulinarischen Angebote. Und das recht weit über das Frühstück hinaus, bei dem es eine Vielzahl an Broten, frischem Gebäck sowie süßen und würzig-kräftigen Köstlichkeiten gibt. Wir genießen vor allem die reifen, süßen Erdbeeren und wähnen uns in einem Erdbeerfeld. Am Nachmittag wartet schon eine Jause in der Hotelbar sowie hausgemachte Kuchen, die man am besten auf der Sonnenterrasse genießt – vor der beeindruckenden Kulisse des Wilden Kaisers. Und ausgezeichnet ist im wahrsten Sinne des Wortes die Küche, so führt das Kulinarik-Magazin FALSTAFF die Küche des Hauses 3 Gabeln und 91 Punkten. Schön auch, dass immer Wert auf regionale und saisonale Produkte gelegt wird.

Kommentare