Das war das Eröffnungsfest auf der City Farm im Augarten

Ein belebter Gemeinschaftsgarten mit Menschen, Tischen und blühenden Pflanzen.
Ob Regen oder Sonnenschein: Ein Besuch der City Farm im Augarten lohnt sich immer.

Am 29. April fand das große Eröffnungsfest der City Farm im Augarten statt. Auch zahlreiche Regenphasen konnten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher nicht davon abhalten, sich beim Kauf von Jungpflanzen kompetent beraten zu lassen und die vielfältigen Aktivitäten der City Farm kennenzulernen. Ob ein umfangreiches Kinderprogramm oder das Experiment "Beweisstück Socke" - ein Besuch auf der City Farm lohnt sich immer - egal ob bei Regen oder Sonnenschein.

Menschen besuchen einen Pflanzenmarkt im Freien.

Eine Frau und ein Mädchen sitzen auf Liegestühlen im Freien.

Eine Frau und ein Kind mit Gesichtsbemalung lächeln in die Kamera.

Eine Frau zeigt einem Mann mit zwei kleinen Kindern Filzsocken.

Eine Frau füllt eine Gießkanne für ein Kind im Regen.

Eine Frau lächelt und hält eine Kiste mit verschiedenen Kräutern und Pflanzen auf einem Markt.

Eine junge Frau steht vor einer Fotobox des „Kurier“ und lächelt.

Auf einem Markt kaufen Menschen Pflanzen und Gemüsesetzlinge.

Menschen stehen an einem Stand unter einem roten Sonnenschirm an einem bewölkten Tag an.

Eine Gottesanbeterin und eine Heuschrecke in einer Petrischale unter einem Mikroskop.

Mehrere bunte Gießkannen hängen an einer Holzwand.

Zwei rote Liegestühle der Zeitung „Kurier“ stehen auf einer grünen Wiese.

Eine Person trägt einen Korb mit verschiedenen Setzlingen darin.

Eine Gruppe von Menschen steht in einem Garten und hält kleine Pflanzen in Kartons.

Auf einem Markt werden Kürbisgewächse zum Verkauf angeboten.

Junge Pfefferoni-Pflanzen der Sorte „Maya“ in kleinen Töpfen.

Auf einem Pflanzenmarkt suchen Menschen Setzlinge für ihren Garten aus.

Auf einem Markt kaufen Menschen Jungpflanzen vor einem weißen Gebäude.

Kommentare