Auf ein Glaserl Wien: Die besten Heurigen und Buschenschanken 2021

Auf ein Glaserl Wien: Die besten Heurigen und Buschenschanken 2021
Falstaff hat mittels einer Community-Abstimmung die besten Heurigen und Buschenschanken 2021 gekürt. Das sind die Sieger.

Wissen Sie, was der Unterschied zwischen einem Heurigen und einem Buschenschanken ist? Zur Auffrischung: bei einem Heurigen dürfen auch warme Speisen serviert werden, während man bei einem Buschenschanken nur kalte Speisen servieren darf. Doch eine Sache haben sie beide gemein: Wein muss es geben. Und was gibt es Schöneres, als ein Glaserl Wein in stimmungsvollem Ambiente zu genießen? Falstaff hat in einer Community-Abstimmung herausgefunden, welche die beliebtesten Heurigen und Buschenschanken in ganz Österreich sind. Das sind die Sieger – in diesem Sinne Prost!

Bester Buschenschank in Rust

Gemeinhin gilt ja die Steiermark als Region, in der es die meisten Buschenschanken gibt. Der Sieger in der Kategorie „Bester Buschenschank“ befindet sich dennoch im Burgenland – nämlich in der Freistadt Rust. Wer an seinem Ausflug auf den Neusiedlersee auch in Rust vorbeikommt, der sollte auf jeden Fall auf das ein oder andere Glaserl im Buschenschank der Familie Schandl vorbeischauen. Dieser befindet sich mitten in der Altstadt in einem denkmalgeschützten Haus aus dem 18. Jahrhundert. Die Weinlaube wurde liebevoll restauriert und spendet im Sommer kühlen Schatten. Der perfekte Ort also, um sich durch die regionale und stets saisonale Speisekarte zu kosten und Weine aus dem Weingut zu genießen, welches sich seit 1741 im Familienbesitz befindet.

Falstaff hat für die Bundesländer Wien, Niederösterreich, Steiermark und das Burgenland ein Besten-Ranking herausgegeben, welches wie folgt aussieht.

Auf ein Glaserl Wien: Die besten Heurigen und Buschenschanken 2021

In Wien wird Weinkultur großgeschrieben

Auf ein Glaserl Wien: Die besten Heurigen und Buschenschanken 2021

Auch in Niederösterreich kann man gut Wein genießen

Auf ein Glaserl Wien: Die besten Heurigen und Buschenschanken 2021

Auf ein Glaserl Wein in der steirischen Weinstraße

Kommentare