Donauinsel-Act Lizz Görgl: So lebt der Sing- und Dancig-Star!

Eine Frau entspannt auf einer Couch im Freien mit Blick auf ein Haus.
Lizz Görgl rockt das Donauisnelfest 2019. Zuvor hat sie der freizeit aber noch gezeigt, wie sie wohnt.

Woid’s an Kaffee?“ Es dauert keine Minute, dass Lizz Görgl in die Rolle der  perfekten Gastgeberin schlüpft.  Schnell sein wollte sie schon immer, sonst hätte sie wohl nicht schon als Zehnjährige  beschlossen, Skirennläuferin zu werden und zwar eine der Besten: zweimal Bronze bei Olympia in Vancouver 2010 und Doppel-Weltmeisterin in Garmisch-Partenkirchen 2011.  Selbst drei Jahre nach ihrem Karriereende geht Görgl noch auf Titel-Jagd und darf sich neuerdings auch Bauherrin nennen.

Wohnen fernab von Lärm und Verkehr

Vor drei Jahren ist Lizz zu ihrem Lebensgefährten, Musiker und Produzent Chris Harras, von Innsbruck nach Niederösterreich gezogen und hat mit ihm beim Radfahren ein „Super-Grundstück“ entdeckt. 1.500 Quadratmeter in beneidenswerter Lage, fernab von Lärm und Verkehr mit Traumblick irgendwo im Nirgendwo hoch über Mödling. Wo genau sie wohnt, möchte Lizz, wie sich Görgl auch für ihre Zweitkarriere als Sängerin nennt, aber für sich behalten. 

Eine Frau legt ein Schaffell auf einen Stuhl auf einer Holzterrasse.

Die Schlafzimmer-Terrasse mit unglaublichen Blick auf Mödling, den wir leider nicht fotografieren durften.

Als Skifahrerin hat sie die ganze Welt bereist, war ständig auf Achse und sehnt sich schon länger nach einem Zuhause. „Zuhause bedeutet für mich, die Türe zuzumachen, wenn man heimkommt. Ich möchte das Gefühl entwickeln, ein bissel anzukommen. Irgendwann will man nicht mehr aus dem Koffer leben.“

Innenarchitektur hat Görgl schon immer interessiert. "Es war mir wichtig, dass die Einrichtung puristisch wird, mit Fenstern bis zur Decke, damit alles sehr offen wirkt.“

Ein Esszimmer mit Holztisch, Lederstühlen und Blick ins Grüne.

Die Josko-Fenster sind flexibel. Der Parkett von Tilo besteht aus naturgeölten und handgehobelten Eichendielen

Offenheit attestiert sich die Ex-Sportlerin auch selbst. Jeder Hobby-Psychologe würde zustimmen, denn Vorhänge sucht man ihm Hause Görgl/Harras vergeblich. „Ich glaube nicht, dass es welche braucht. Oder?“ Vielleicht, wenn es einmal Nachwuchs gibt. Das ist übrigens eines der Themen, bei denen es die 38-Jährige nicht eilig zu haben scheint. „Ich bin dem Gedanken nicht abgeneigt. Aber jetzt müssen wir zuerst einmal sesshaft werden.“ Auch, wenn „seßhaft werden“ relativ ist. Das Haus besteht nämlich aus sieben Modulen. Sollte es die Situation einmal erfordern, könnte man es auch zerlegen und  woanders wieder aufbauen.

Ein modernes, weißes Haus mit einer Holzterrasse auf einem grünen Hügel.

Das Haus von Robin Modulbau besteht aus sieben Elementen und kann abgebaut und an einem neuen Ort aufgestellt werden

Reine Theorie, praktisch übt sich Görgl lieber im Ankommen. „Es ist so gemütlich“ schwärmt sie und marschiert barfuß über den neuen Eichenboden, naturgeölt und handghobelt, um in der weißen Küche Holunderblütensaft zuzubereiten. Noch frischgepresste Zitrone und selbstgezupfte Minze aus dem Indoor-Kräutergarten dazu und ab damit auf den Holztisch im Wohnzimmer, dessen Sitzbank und Sessel das Prädikat saugemütlich verdienen. Das hat schon einige Male ins gesellige Verderben geführt. Nächte, die nicht enden wollten, „weil die Gäste nicht mehr heimgegangen sind."

Eine Frau steht in einer Küche mit Obst, Gemüse und Pflanzen und hält eine Tasse.

Gesunde Ernährung und Kochen ist Lizz Görgl wichtig. In der weißen, geradlinigen Küche von Olina soll's gelingen

Wenn Görgl nicht gerade ihr neues Zuhause genießt, hält sie Motivations-Vorträge oder treibt ihre Karriere als Sängerin voran. „Musik ist ein Riesentraum für mich. Was daraus wird, werden wir sehen.“ Im Juni 2017 hat sie ihre Debüt-Single „It’s Up To You!“ präsentiert, die dritte Single „Anders“ ist diesen April erschienen. „Das wächst organisch. Ich finde es wichtig, dass man nichts künstlerisch inszeniert, sondern schaut, wo die Reise hingeht.“ Next Stopp: Wiener Donauinselfest, wo Görgl am Samstag mit ihrer Band auftreten wird. „Gerade live hab’ ich den Kick wie im Starthäusl."

Zwei Frauen sitzen an einem Tisch mit Getränken und einer „Dancing Stars“-Trophäe.

Görgl beim Wohn-Interview mit Barbara Reiter

Dass sie Dieter Bohlen bei ihrem Auftritt  in „Das Supertalent“ nicht überzeugen konnte, („Du warst beim Skifahren Weltklasse, aber fürs Musikbusiness reicht es nicht ganz!“),  hat ihr allerdings einen Dämpfer verpasst. „Das hat gesessen.“ Immerhin hat ihr das Video des Zusammentreffens mehr als 30.000 Klicks beschert. „Wichtig ist“, sagt Görgl und schaut dabei zufrieden durch die großen Fenster in den Garten, „dass man sich Träume erfüllt. Deshalb mache ich das.“ Meint sie Hausbau oder Musik? Nicht wichtig. Görgls aktueller Gefühlszustand schließt jeden Bereich mit ein. „Alles um mich herum ist Glück. Zu hundert Prozent.“
 

Eine Frau steht auf einer Terrasse mit Bäumen im Hintergrund.

Terrasse Eins

Genügend Abstand zum Nachbarn bringt Privatsphäre

Eine Frau entspannt auf einer weißen Couch auf einer Terrasse vor einem modernen Haus.

Terrasse Zwei

Auch vom Wohnzimmer aus, geht's auf eine Terrasse

Ein modernes Badezimmer mit einer weißen Badewanne und grauen Fliesen.

Badewanne, Dusche und Sanarium

Das Badezimmer grenzt direkt an das Schlafzimmer an

Eine Frau in einem gelben Pullover lehnt an einem Treppengeländer.

Schlichtes Stiegenhaus

Auch im Abgang vom Schlafzimmer zum Wohnbereich gibt es kein Schnick-Schnack

Eine Frau sitzt auf einem weißen Sofa in einem hellen Wohnzimmer und trinkt eine Tasse Kaffee.

Wohnzimmer ganz in Weiß

Bevor Görgl als Ski-Ass auf Reisen ging, hat sie immer aufgeräumt

Eine Frau sitzt barfuß und lächelnd auf einem weißen Sofa in einem hellen Wohnzimmer.

Elisabeth Görgl beim Couchsurfing

Die Sitzgarnitur hat Görgl aus ihrer Wohnung in Innsbruck mitgebracht

Eine Frau sitzt barfuß in einem hellen Wohnzimmer.

Sitzgelegenheiten gibt es im Haus genug

Im Hintergrund steht die Gitarre von Görgls Lebensgefährten Chris Harras, Musiker und Produzent

Eine Frau hält eine „Dancing Stars“-Trophäe in der Hand, umrahmt von Medaillen.

Schätze des Erfolgs

Görgl mit ihren Olympia- und Weltmeister-Medaillen. Der "Dancing-Star" ist erst vor kurzem dazugekommen

Eine Frau presst eine Zitrone in einen Krug mit Getränk.

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt,

... mach' einfach Saft daraus! Gesagt, getan.

Eine Frau im gelb-schwarzen Rock hält rote Tanzschuhe in der Hand.

Erinnerungen an "Dancing-Stars"

Der Rock wäre fürs Finale gedacht gewesen. Görgl war er aber zu "dirndelig"

Eine Frau trainiert mit Hanteln auf einer Hantelbank im Freien.

Noch immer fit

Sport ist der Ex-Skirennläuferin nach wie vor wichtig

LIVE, LIFE, LIZZ

Elisabeth Görgl wurde 1981 in Bruck an der Mur geboren. Mit zehn Jahren ging sie ins Internat nach Schladming, um Skirennläuferin zu werden. Zwei Bronze-Medaillen bei Olympia und zwei Goldene bei Weltmeisterschaften zeugen von ihrer  erfolgreichen Karriere, die sie im Juni 2017 beendete. Seither hat Görgl drei Singles veröffentlicht. Sie hat zwei Brüder: Stephan, der ebenfalls Skirennläufer war und Andi, der im Managementbereich arbeitet. Görgls Mutter Traudl Hecher war ebenfalls erfolgreiche Skirennläuferin: mit zweimal Olympia-Bronze.

INFO: Am 22. Juni spielt Lizz Görgl um 18:30 Uhr am Donauinselfest auf der GÖD Bühne vor James Cottrial

www.lizz.at

Kommentare