
© REUTERS/Erik de Castro
Corona: Philippinen kündigen Öffnung für internationalen Tourismus an
Nur für vollständig geimpfte Urlauber aus Ländern mit einer hohen Impfquote.
Die Philippinen werden schon bald wieder ihre Grenzen für internationalen Tourismus öffnen - jedoch nur für vollständig geimpfte Urlauber aus "grünen" Ländern mit einer hohen Impfquote und niedrigen Infektionszahlen. Die nationale Task Force zur Eindämmung der Corona-Pandemie arbeite noch an den letzten Details für die Regeln, sagte Präsidentensprecher Karlo Nograles am Freitag.
"Aber wir informieren die ganze Welt schon im Voraus, dass wir unsere Küsten bald für Touristen aus Ländern auf der Grünen Liste öffnen werden." Derzeit stehen 43 Staaten und Territorien auf der Liste, darunter China, Taiwan, Japan, Pakistan, Ruanda und die Falklandinseln. Europäische Länder sind bisher nicht dabei.

Der südostasiatische Inselstaat, der für seine herrlichen Landschaften, Vulkane und Traumstrände bekannt ist, hat seine Grenzen seit März 2020 für internationale Feriengäste geschlossen. Die schrittweise Öffnung solle dazu beitragen, die lokale Wirtschaft wiederzubeleben, sagte Tourismusministerin Berna Romulo Puyat.
Die Philippinen mit etwa 110 Millionen Einwohnern waren lange eines der am schwersten von der Pandemie betroffenen Länder in der Region. Insgesamt wurden bisher rund 2,82 Millionen Fälle verzeichnet, mehr als 46 000 Menschen starben in Verbindung mit Covid-19. Die Infektionszahlen sind aber zuletzt deutlich gesunken und bewegen sich seit Tagen zwischen 1.000 und 2.500 Neuinfektionen am Tag.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.