Promis zu Hause: Willkommen bei Andy Borg

Ein lächelnder Mann im Hemd zeigt auf einen Strauß roter Tulpen.
Der Moderator und Musikstar weiß ein gutes Mittel gegen Langeweile: Bunte Blumen, Musik und Spaß.

Mit einem kleinen Tonstudio in den eigenen vier Wänden hat man gut lachen, könnte man meinen. Stimmt schon, sagt Andy Borg, der aus Floridsdorf auszog, um in Deutschland als gute Seele der Schlagerszene durchzustarten. „Wenn mir was einfällt, kann ich es hier gleich aufnehmen.“

Mit Auftritten und Urlauben ist erst einmal ein paar Wochen Pause. Umso schöner behält Andy ein Wochenende vom vergangenen September in Erinnerung: Das hatte er mit seiner Frau Birgit bei strahlender Sonne in Venedig verbracht.

Hallo Andy Dorg

Die Lagunenstadt hat den Sänger schon vor Jahren zu einem Hit inspiriert – „Carneval in Venedig“. So wie sein alter Gassenhauer „Adios Amor“ vor Kurzem den Machern von Walt Disneys „Lustigem Taschenbuch“ auf die Sprünge half. In der Mundart-Ausgabe „Wienerisch“  bekam der sympathische Entertainer  eine Gastrolle als Sänger Andy Dorg.

Ein Mann mit Kopfhörern steht vor einem Mikrofon in einem Aufnahmestudio.

Andy Borg "nebenan" im privaten Tonstudio

Ein lächelnder Mann hält mehrere Ausgaben des „Lustiges Taschenbuch“-Comics in der Hand.

Andy Borg mit dem "Lustigen Taschenbuch". In der "Wienerisch"-Ausgabe hat er eine Rolle bekommen - als Andy Dorg!

Ein Paar mit Sonnenbrillen und Hüten posiert vor der Seufzerbrücke in Venedig.

"Memories are made of this": Andy Borg & Ehefrau Birgit in Venedig mit der Seufzerbrücke im Hintergrund. Das wird sich heuer vermutlich nicht ausgehen, seufz...

Kommentare