Die wichtigsten Modetrends für Herbst/Winter 2020

Eine Frau präsentiert ein farbenfrohes, gestreiftes Outfit auf dem Laufsteg.
In Paris, New York, Mailand und London wurden in den vergangenen Wochen die neuen Trendteile präsentiert.

Österreichs Beitrag zur Fashion Week in Paris hätte nicht überraschender sein können. Das japanische Label Sacai lud im Zuge der soeben zu Ende gegangenen Modewochen, bei der die neuesten Trends für die Herbst/Winter 2020-Saison präsentiert wurden, zu einer der außergewöhnlichsten Shows.

Designerin Chitose Abe zeigte eine Kollektion voller Kontraste: Lange Karoröcke wurden zu Daunengilets kombiniert, dazu trugen die Models grobgliedrige Ohrringe und Ketten aus Gold. Untermalt wurde das Ganze von Clubmusik – die plötzlich durch den Donauwalzer unterbrochen wurde.

Für einen musikalischen Überraschungsmoment sorgte auch Thom Browne. Der Modemacher präsentierte seine Interpretation der Apokalypse, die angesichts der Klimakrise und des Coronavirus nicht besser in die Zeit hätte passen können.

Seine Models schritten in Mänteln mit Tiermotiven durch die künstliche Schneelandschaft zur Arche Noah – dazu schallte „I’m A Slave For You“ von Britney Spears durch die Lautsprecher.

Zwei Models in passenden Mänteln und ungewöhnlichen Kopfbedeckungen auf einem verschneiten Laufsteg.

Thom Browne

Unverzichtbare Teile

Einer der wichtigsten Trends der Pariser Modewoche: Plissees. Nicht nur Thom Browne, sondern auch Givenchy und Hermès zeigten zahlreiche in Falten gelegte Kreationen. Kundinnen des letzteren Modehauses können diese bald in Form von butterweichen Lederröcken oder bunt gestreiften Kleidern tragen.

Bei den Accessoires haben sich die Modehäuser ebenfalls auf ein Must-have einigen können. Von Sacai über Beautiful People bis zu Givenchy wurden lange Handschuhe über Blazer, Mäntel und Strickkleider angezogen.

Die wichtigsten Looks für Herbst/Winter 2020 im Überblick:

 

Eine Frau in einem weißen Kleid mit bunten Streifen und schwarzen Stiefeln auf einem Laufsteg.

Hermès

Buntes für Minimalisten gab es bei Hermès zu sehen

Eine Frau auf dem Laufsteg trägt ein braunes Lederensemble mit Ballonärmeln und eine schwarze Handtasche.

Jil Sander

Leder-Outfit für Puristen auf dem Jil-Sander-Laufsteg

Eine Frau in einem langen, blumengemusterten Kleid und Schlangenlederstiefeln auf einem Laufsteg.

Dries van Noten

Der Mustermix bleibt Trend

Ein Model präsentiert eine Weste und einen Rock auf dem Laufsteg.

Sacai

Sacai zeigte, wie stylish Daunenmode aussehen kann

Ein Model präsentiert ein limettengrünes Outfit mit Fransenrock und eine schwarze Handtasche auf dem Laufsteg.

Bottega Veneta

Großes Trendthema: Fransen, wie hier bei Bottega Veneta

Eine Frau in einem karierten Rock und einer passenden Bluse mit Schleife auf einem Laufsteg.

Burberry

Karos en masse auf dem Laufsteg von Burberry

Ein Model präsentiert ein Outfit mit Jacke und Rüschenrock auf einem Laufsteg.

Louis Vuitton

Marie Antoinette war für Louis Vuitton Inspirationsquelle

Ein Model in einem schwarzen Kleid mit Spitze und einer Handtasche auf dem Laufsteg.

Fendi

Fendi ließ erstmals Kurvenmodels seine Mode präsentieren

Eine Frau in einem karierten Mantel und gemustertem Kleid läuft auf einem Laufsteg.

Versace

Bei Versace gab es wie immer mutigen Muster-Mix zu sehen

Eine Frau in einem weißen und hellblauen Kleid mit langen braunen Handschuhen auf einem Laufsteg.

Givenchy

Plissees und  XL–Handschuhe gehören für Givenchy zu den Top-Trends

Eine Frau in einem gemusterten Mantel auf einem Laufsteg.

Arthur Arbesser

Austro-Model Britta Dion lief für Arthur Arbesser

Eine Frau in einem grauen Kleid und blauen Handschuhen läuft auf einem Laufsteg.

Beautiful People

Lange Handschuhe zu fließenden Kleidern bei Beautiful People

Eine Frau in einem hellgrünen Mantel und einer auffälligen Halskette auf einem Laufsteg.

Chanel

Zartes Limettengrün kombiniert zu Piratenboots

Zwei Models präsentieren auf einer Modenschau Mäntel mit Tiermotiven und passende Accessoires.

Thom Browne

Mäntel im Arche-Noah-Look bei Thom Browne

Eine Frau präsentiert ein Hosenanzug mit geometrischen Mustern auf einem Laufsteg.

Akris

Schimmernde Hosenanzüge und Barretts bei Akris

Und auch von der einen oder anderen längst überholten Moderegel wurde endgültig Abschied genommen. Chanel zeigte zu seinen berühmten Tweedmänteln (für kommende Saison in zartes Limettengrün getaucht) Taschen und Piratenboots in einer Kombination aus Schwarz und Braun.

Marie-Antoinette-Look

Leder spielte unübersehbar auch in New York, wo der Fashion-Week-Modereigen – seit von Helmut Lang einst so bestimmt – jede Saison beginnt, eine wichtige Rolle. Bei Modeikone Michael Kors genauso wie bei Fe Noel, einem neuen Talent. Auch in London und Mailand fehlte Leder beinahe in keiner Kollektion.

Auch nicht bei Chalayan, der zu seinen perfekten Outfits auch mit einer Top-Premiere aufwartete: Erstmal war ein Modeschöpfer bei seiner Schau auch als Sänger zu erleben. Und Hussein hatte gleich auch noch Text und Musik selbst verfasst.

Ebenfalls überall dabei: Fransen. Wild in Mailand bei Daniel Lee, dem neuen Bottega Veneta-Superstar, bei Prada als weibliche Ergänzung zu Krawatten, bei Burberry in London als abendlicher Aufputz.

 

Eine Frau in einem langen, schwarzen Fransenmantel auf einem Laufsteg.

Prada

Giorgio Armani betonte in Leuchtschrift über dem Laufsteg bei Emporio einen weiteren Trend: „Ich sage Ja zu Recycling.“

Österreichisches gab es nicht nur bei Sacai in Paris. Bei Petar Petrovs toller erster Damenmodeschau in London waren Wiener Einflüsse genauso wenig zu übersehen wie in Mailand bei Arthur Arbesser. Und: Die wichtige Modetageszeitung WWD nannte Marie Antoinette sogar die „Inspiration der Modesaison“.

Die Tochter Maria Theresias und spätere Ehefrau des französischen Königs, Ludwig XVI, spazierte in Mailand bei Jeremy Scotts Moschino-Show quasi über den Laufsteg. Dazu Jeremy Scott, in Abwandlung eines Marie Antoinette zugeordneten Sagers: „Cake, Cake, Cake! Let them eat Moschino.“


Nicolas Ghesquière beendete Paris mit einem Chor von 200 Leuten im Hintergrund des Laufstegs. Ausgestattet von der Kostümdesignerin des Filmes „Marie Antoinette“. Seine Kollektion für Louis Vuitton: eine coole Mischung aus Rokoko und Future.

Kommentare