Zeitreisen und viel "Tierisches"

Die ganze Aufregung haben wir dem Maya-Kalender zu verdanken. Die Maya waren ein mittelamerikanisches, extrem intelligentes Volk. Das war sogar im Stande eine Sonnenfinsternis vorherzusagen und einen Kalender herzustellen. Da die Maya den 21.12.2012 als letzten Kalendertag festgelegt haben, sahen das viele Menschen als das Zeichen für den Weltuntergang. Die Angst vor dem Ende der Welt zwang manche Personen, einen Schutzbunker zu bauen. Die ganze Geschichte hatte auch eine positive Seite. Es entstanden viele schöne Lieder, wie zum Beispiel „Das ist der letzte Sommer“ und interessante Filme.
Da euch offensichtlich möglich ist, den Artikel zu lesen, besteht die Welt weiterhin.
Iva (10) und Chiara (10)
Zeitreisen
Viele Menschen behaupten, sie können
zeitreisen, obwohl das noch nicht möglich ist. Erst in ungefähr 60 Jahren wird die erste Maschine zum Zeitreisen erfunden. Der Grund dafür ist, dass unsere Technologie erst in der Zukunft weit genug dafür entwickelt sein wird.
Nicht nur in der Realität ist das Zeitreisen wichtig, sondern auch in vielen Büchern spielt es eine große Rolle, zum Beispiel in den Büchern „Rubinrot“, „Saphirblau“, „Smaragdgrün“ und „Feensommer 3x verliebt 3x verwünscht“.
Aber das Zeitreisen ist auch ein großes Mysterium, das erst in vielen, vielen Jahren aufgedeckt wird. Leider wird es Menschen, die über hundert Kilo wiegen, nicht möglich sein, in der Zeit zu reisen, weil zu viel Fett am Körper in Tausende Stücke zerplatzt.
Albert Einstein hat auch eine Theorie dazu in die Zukunft zu reisen. Ein Beispiel: Es leben zwei Zwillingsschwestern von denen eine Astronautin ist. Sie fliegt fünf Jahre lang in den Weltraum. Als sie zurück kommt, ist ihre Schwester plötzlich sehr alt. Warum ist das so? Es ist so, weil im Weltraum die Zeit viel langsamer vergeht. Deswegen ist die andere Schwester so alt.
LauraP., SandraS.,
Amanda K. (10)
Spongbob Schwammkopf ist eine berühmte und erfolgreiche Zeichentrickserie. In diesem Film kommen verschiedene Figuren vor: Patrick (der Seestern), Thaddeus Tentakel (der Tintenfisch), Mr. Krabbs (derKrebs), Sandy (das Eichhörnchen), Plankton (der Bösewicht) und natürlich die Hauptperson Spongebob Schwammkopf.
Aber einige Eltern der Zuschauer finden die Sendung wegen des schnellen Bildwechsels dumm. Doch Spongebob Schwammkopf ist alles andere als blöd. Unserer Meinung nach ist Spongebob die beste ausgestrahlte Sendung. In jeder Folge geschieht ein anderes lustiges Abenteuer mit den humorvollen Filmhelden. Man lernt aus dieser Serie sehr viel z.B.: dass es für alles immer eine passende Lösung gibt.
Fast alle Kinder aus unserer Klasse finden diese Serie lustig. Das waren ihre Moderatoren
Lorin Varol und
Linda Meisel
Minecraft
„
Minecraft“ ist ein cooles Open-World-Spiel, in dem man Bauwerke erschaffen kann, die im echten Leben nicht baubar sind. Der Spieler beginnt das Spiel an einem Punkt. Du wirst an einem dieser Punkte gespowned: „Wüste, Wald, Strand, Berg, Wiese, Moor, Dschungel.“
In der Nacht ist es nicht empfohlen, draußen zu bleiben, weil es von Monstern wimmelt. Aber wenn du auf „peaceful“ stellst, dann gibt es keine Monster.
Es gibt auch eine Unterwelt, in der man sich mit folgenden Monstern treffen kann: „Blaze, Zombie Pigmen, Wither Skeleton, Magma Cube und Ghast.“
Es kann um 19,95 Euro erworben werden. Aber wenn man
Minecraft classic runterladet, dann ist es kostenlos. Es gibt auch
Minecraft Pocket Edition.
Minecraft Pocket Edition spielt man am Handy. Die Mineralien die man in der Mine finden kann sind: Kohle, Eisen, Silber, Gold, Lapislazuli, Smaragd, Redstone und Diamant. Es gibt ein Material das unzerstörbar ist, es heißt „Bedrock“.
Es gibt auch den „Kreativ“-Modus in dem man unsterblich ist und fliegen kann.
Nick und Gabor (beide 9 Jahre)
Die
Spinne
Spinnenarten: Es gibt auf der Welt etwa 30.000 Spinnenarten, aber nur 10 Arten sind für uns Menschen gefährlich. Die häufigste Spinnenarten bei uns sind die Gartenspinne und die Kreuzspinne. Die giftigste Spinne der Welt ist die Brasilianische Wanderspinne.
Der Körper: Ihr Körper ist in zwei Teile gegliedert, einen Vorderleib und einen Hinterleib. Sie besitzen 8 Beine. Jedes Bein hat 6 Gelenke. Somit hat die Spinne 48 Gelenke. Sollte die Spinne ein Bein verlieren, so wächst eines nach. Die Beine haben Haftkissen, so können sie Decken und Wände entlanglaufen. Alle Spinnenarten haben mehrere Punktaugen, meist 2 Reihen mit je 4 Augen.
Nahrung/Essen: Es gibt mehrere Arten, wie Spinnen ihre Beute fangen. Viele benutzen Netze und spinnen ihre Beute ein.Andere springen ihre Opfer an. Manche Spinnen haben Giftklauen mit denen sie in die Beute beißen und so mit dem Gift das Opfer töten. DieSpinnen spucken einen Verdauungssaft über ihre Beute und saugen die vorverdauten Tiere aus.
Spinnennetze: Die Spinne spinnt ein Netz um ihre Beute zu fangen. Das Netz ist klebrig und schon die Baby-Spinne weiß, wie sie ihres bauen kann. Sie selbst bleibt nicht kleben, da ihr Körper mit einer Ölschicht überzogen ist. Viele Arten fressen ihre eigenen Netze wieder auf. Der Körper verarbeitet es zu neuem Material.
Häutung: Da die Haut der Spinne nicht mitwächst, muss sie sich immer wieder häuten, wenn sie größer wird. Sie streift ihre alte Haut ab, die neue ist bereits da, jedoch ganz weich. Eine alte Haut der Spinne ist sehr empfindlich. Sie zerbricht ganz leicht.
Jana und Elena, 9
Haustiere
Es gibt viele verschiedene Arten von Haustieren z.B.: Nagetiere, Reptilien, Hunde und Katzen. Manche halten Tiere, die man nicht zu Hause halten darf.
Der beste Freund des Menschen ist der Hund. Trotzdem darf man nicht vergessen, dass er ganz viel Pflege braucht und egal bei welchem Wetter muss der Besitzer gassigehen. Welpen brauchen sehr viel Schlaf. Langes Fell muss mehr gepflegt werden als kurzes Fell.
Katzen sind auch sehr beliebt. Katzen brauchen nicht so viel Pflege wie Hunde. Man muss das Katzenklo regelmäßig reinigen, sonst macht sie überal hin wenn man sie nicht nach draußen lässt. Außerdem braucht sie einen Kratzbaum damit die Katze ihre Krallen nicht an den Möbeln schärft. Am besten wäre es, wenn die Katze jederzeit einen Weg nach draußen hätte – dazu dient eine Katzenklappe.
Manche halten auch Frettchen zu Hause.
Wenn man einen Vogel hat, sollte man auf jedes Fenster Bilder von größeren Vögel aufkleben, damit er nicht gegen das Fenster fliegt, weil Vögel keine Scheibe sehen. Vögel sind sehr gesellige Tiere, darum sollte man sie immer zu zweit halten. Vögel mögen gerne Sonnenblumenkerne und natürlich Vogelfutter.
Kaninchen brauchen einen großen Käfig und man sollte sie regelmäßig zu Hause herumhoppeln lassen. Außerdem sollte der Besitzer mindestens 2 Kaninchen kaufen.
Meerschweinchen fressen Heu, Salat und Gurken. Jede Woche sollte man den Käfig reinigen. Egal wie viele Tiere man hält, auch allein fühlen sie sich wohl. Meerschweinchen benötigen einen großen Käfig.
Nur als Jungtiere kann der Besitzer die Hamster zu zweit halten, wenn sie ausgewachsen sind, wollen Hamster lieber alleine leben. Hamster ernähren sich von Salat, Gurken, Körnern und vielem mehr. Zum Schlafen brauchen Hamster eine Hamsterwolle aus der sie sich ein Nest bauen.
Mäuse sind auch wenn sie erwachsen sind Gruppentiere. Sie fressen Käse, Gurken, Salat, Körner oder auch Nudeln. Es gibt unter anderem Zwergmäuse, Farbmäuse, Springmäuse, Wüstenrennmäuse. Manche Mäuse werden nur als Futter gezüchtet, zum Beispiel für Schlangen.
Einige Leute halten sogar Vogelspinnen, Schlangen oder Babykrokodile, das sind aber aber nicht die idealsten Haustiere.
Es gibt Süßwasser- und Salzwasserfische. Fische benötigen ein Aquarium mit Wasser, Pflanzen und Steinen zum Verstecken. Am Boden sollte Sand ausgestreut sein. Fische fressen Fischfutter oder Wasserflöhe. Fische sind außerdem sehr pflegeleicht.
Isabella, 9 und Sophia, Sophie, 10
Warrior Cats
Warrior Cats ist eine Fantasy Roman-Reihe. Hinter dem Namen Erin Hunter verbergen sich gleich drei Autorinnen: Victoria Holmes, Cherith Baldry und Kate Cary. Sie mögen Katzen und haben Spaß daran, spannende Geschichten über die Katzen-Clans zu erfinden.
In der Serie geht es um Krieger-Katzen, die alle in verschiedenen Clans leben. Man nennt sie Donner-Clan, SchattenClan, Fluss-Clan, Wind-Clan und Sternen-Clan. Nur der Sternen-Clan besteht aus den Krieger-Vorfahren und sie wachen über die Clans. Diese kämpfen gemeinsam ums Überleben. Jede Clan-Katze hat eine bestimmte Aufgabe.
Der Anführer führt den Clan und stellt Patrouillen zusammen. Der zweite Anführer unterstützt den ersten Anführer bei den Entscheidungen. Die Krieger kämpfen und jagen für den Clan und verteidigen ihn mit ihrem Leben. Die Schüler unterstützen ihre Mentoren beim Kampf und gehen mit ihnen auf die Jagd. Während des Trainings werden sie zu richtigen Kriegern ausgebildet. Katzen, die zu alt für die Kriegeraufgaben geworden sind, werden Älteste genannt. Sie werden von ihren Clan-Mitgliedern verehrt und versorgt. Kriegerinnen, die Junge erwarten oder großziehen, sind die Königinnen. Sie müssen ihre Pflichten nicht erfüllen und werden von den anderen Katzen versorgt. Sie werden wieder Kiegerinnen, wenn ihre Jungen Schüler geworden sind. Die jungen Kätzchen leben bei ihren Müttern in der Kinderstube bis sie 6 Monde (Monate) alt sind und Schüler werden können. Die Heiler sind beinahe die wichtigsten Katzen im Clan, da sie die verwundeten Clan-Katzen heilen.
Aber alle Katzen der vier Clans haben eine Gemeinsamkeit: Sie leben nach einem ganz bestimmten Gesetz, dem Gesetz der Krieger. Außerdem treffen sie sich jeden Vollmond beim Baumgeviert, dem Versammlungsort. Es herrscht absoluter Waffenstillstand. Wenn zwei Katzen doch kämpfen sollten, werden sie im Name des Sternen-Clans verbannt.
In der Blattleere (Winter) sind die Katzen sehr mager, weil die Beute, die sie fangen, auch sehr rar ist. In der Blattgrüne (Sommer) gibt es sehr viel Beute und die Katzen müssen nicht hungern.
Mittlerweile gibt es drei Staffeln, insgesamt 18 Bände, auf deutsch. Die erste Staffel heißt nur Warrior Cats, die zweite Staffel „Warrior Cats – Die neue Prophezeihung“ und die dritte Staffel „Warrior Cats – Die Macht der Drei“. Dazu sind noch drei Sonderaugaben erschienen: „Feuersterns Mission“, „Das Schicksal des WolkenClans“ und „Das Gesetz der Krieger.“
Vanessa und Katharina, 10

Die Diagnose wird meist erst nach 3 Jahren gestellt, weil man anfangs ungenaue Symptome hat wie zum Beispiel Durchfall oder Bauchweh in schlimmen Fällen 20 Mal am Tag aufs Klo muss. Manchmal essen die Menschen dann weniger, weil sie Angst vor den Schmerzen haben und nehmen viel Gewicht ab. Leider wird in dieser Zeit schon das Gewebe und die Schleimhaut im Darm zerstört.
Man schätzt, dass derzeit rund 80.000 Österreicher/innen eine chronisch entzündliche Darmerkrankung haben. Man kann Darmveränderungen mit Ultraschall, aber hauptsächlich mit einer Magen- und Darmspiegelung sehen und erkennen.
Man kennt 2 Haupterkrankungen: Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa. Meist tritt Morbus Crohn im Alter von 15 bis 30 Jahren auf, aber eine Erkrankung ist in jedem Alter möglich.
Die Ursachen dieser Erkrankungen sind wissenschaftlich nicht eindeutig geklärt.Wahrscheinlich liegt ein genetischer Defekt vor. Normalerweise werden Keime oder Bakterien, die nicht in den Verdauungstrakt gehören, durch das Immunsystem abgefangen. Bei Morbus Crohn ist dieser Abwehrmechanismus gestört. Man weiß, dass gut informierte Patienten gut mit der Erkrankung umgehen können.
Es gibt eine sogenannte 4-Säulen-Therapie:
1. Säule: Information + Aufklärung
2. Säule: Medikamente, die Entzündungen verhindern und auch heilen
3. Säule: Ausgewogene Ernährung, damit es zu keinen Mangelerscheinungen kommt.
4. Säule: Anschluss an Selbsthilfegruppen.
Manchmal müssen Erkrankte auch operiert werden. Es werden dann schwer befallene Darmabschnitte entfernt.
Leonie K.,
Marie-Kristin F.,
Eva R. (10)
Kommentare