Gebrauchsanleitung für bunten Alltag

Teller leer gegessen und schwups verwandeln sich Stäbchen, Plastikteller, Schneebesen, Häferl, Tisch in eine Art Schlagzeug. Auch Besen geben wunderbare Rhythmusinstrumente. Ein Kübel mit einem viereckigen Loch auf der Seite wird zum Raumfahrer-Helm, eine große Plastikschüssel zum Lenkrad, eine Banane zum Handy, dessen Tastentöne mit einer Ukulele gespielt werden …

Lachen macht bunt
Warum die drei dazu allerdings gleichsam als große Zwerge mit Bart und Zipfelmütze in Erscheinung treten müssen, erschließt sich nicht wirklich. Echt alltäglich wirkende Darsteller_innen hätten angesichts der Fülle von Ideen, die fast auf dem laufenden Band für Lächeln bis herzhaftes Lachen sorgen, den Grundgedanken, den die Gruppe „Plaisieranstalt“ vermitteln will (den Alltag bunt zu machen), auch rübergebracht – sogar noch authentischer.

Plaisiranstalt
Regie:
Paola Aguilera
Darsteller:
Raoul Biltgen, Itze Grünzweig, Sven Kaschte
Dramaturgie: Guido Mentol
Ausstattung: Vanessa Achilles-Broutin
Produktionsleitung: Barbara Schubert
Hospitanz: Pia Derler
Wann & wo?
Bis 14. Dezember und 21. bis 23. Jänner 2015
Dschungel
Wien, 1070, MuseumsQuartier
Telefon: (01) 522 07 20-20
www.dschungelwien.at
www.plaisiranstalt.at
Kommentare