Sport, Musik und arge Erlebnisse

Kleine und große Ballet-Stars

Ich heiße Anastasia und besuche die Ballettschule. Zum Osterfest werden wir eine tolle Aufführung tanzen. Einige Kinder werden einen französischen Tanz zeigen. Bei uns sind viele Mädchen, ein paar Buben und sogar einige Erwachsene dabei. Bei der Vorführung tragen alle Kostüme.Wir freuen uns, wenn es viele Leute gibt, die uns zusehen. Kommt also alle zu Ostern in den Oberlaaer Park. Wir freuen uns auf viele Besucher.Mimi Hornek, 9 und Anastasia Lebydev, 8
Fantastisches Konzert
Rebeca Raica (9 Jahre) gab mit einem Orchester ein Geigenkonzert am 6.November 2012. Rebeca Raica ist ein 9- jähriges Mädchen. Seit sie 7 Jahre alt ist, lernt sie Geige in der Musikschule Wien für ein Orchester. An dem oben genannten Tag lud sie sehr viele Freundinnen, Kusinen und ihre eigene Familie ein. Das Konzert fand in einem großen Saal statt, sehr viele Erwachsene und auch Kinder hörten es sich an. Rebeca Raica spielte nicht alleine, sondern mit anderen Kindern gemeinsam. Sie spielten mit den Instrumenten Geige, Cello, Querflöte und Klavier. Dabei waren alle verkleidet, denn das Thema des Konzertes war „Verkehrte Welt“. Als sie fertig gespielt hatten,waren die nächsten Kinder dran. Danach war das Konzert zu Ende. Rebeca Raica war sehr glücklich, dass sie endlich das Konzert hinter sich hatte. Danach gab es Buffet und Kinder-Punsch. Als alle aus dem großen Saal gingen, nahm Rebeca Raica ihre Geige und gab sie in Geigenkoffer. Nun ging Rebeca Raica mit ihrer Familie, ihren Freundinnen und ihren Kusinen wieder nach Hause. Das war für Rebeca Raica und alle anderen ein sehr schöner Tag.Rebeca Raica, 9 und Rahela Rus, 8
Gelungene Judo-Prüfung

Am 26.2.2013 bestand Raphaela (9) die Judo-Prüfung in Göttlesbrunn (Niederösterreich) mit Bravour.An diesem Tag ging Raphaela Springer nach Göttlesbrunn in die Schulgasse 43. Dort fand in einer Turnhalle eine Judo-Prüfung statt. Seit 2 Jahren trainierte das Mädchen bei Norbert Löffel. Sie bekam vor kurzem den weiß-gelben Gürtel. Danach trainierte Raphaela für die Prüfung. In einer anderen Sprache (Japanisch) prüfte der Judo-Lehrer die Kinder mit schweren Fragen. Zum Schluss bekam Rahaela Springer den gelben Gürtel und noch eine Urkunde.Als die Kinder nach Hause gingen, lobte Norbert Löffel Raphaela sehr.Willst du auch ein paar japanische Wörter aus Judo kennen?Gürtel - Obi.Es gibt sehr viele Gürtel und ich kann noch sagen, welche: weiß, weiß-gelb, gelb, gelb-orange, orange, orange-grün, grün, grün-blau, blau -braun, blau, braun-schwarz, braun, schwarz. Wenn man 6 Mal die Gürtelprüfung schwarz macht, dann bekommt man den roten Gürtel. Der rote ist der stärkste Gürtel.Raphaela Springer 9 und David Vaculik, beide 9

Ein toller Basteltipp für Kinder und ErwachseneFür den Ballonfisch braucht ihr einen Ballon, Kleister, Zeitungspapierschnipsel, einen Pinsel, einen Eierkarton und Seidenpapierschnipseln.
Als Erstes blast den Luftballon auf und macht einen Knoten. Danach nehmt ihr den Pinsel, dann bestreicht ihr den Ballon ein bisschen mit Kleister und gebt mehrere Schichten Zeitungsschnipsel darauf.
Achtung, wenn er platzt, müsst ihr noch einmal anfangen. Dann wenn er getrocknet ist, macht ihr das gleiche mit Seidenpapierschnipsel. Bevor ihr das mit dem Seidenpapier macht, schneidet ihr zwei Stücke vom Eierkarton ab und ein Stück, das wie ein Fischschwanz aussieht aus einem Karton aus. Wenn alles getrocknet ist, zerplatzt ihr mit einer Nadel den Ballon und klebt ihm Augen drauf. Dann ist der Ballonfisch fertig. Viel Spaß beim Basteln!Jasna Uzelac, 9 und Lorena Makelja, 8
Michael Jackson fast live in Wien
Am 13. März fand in der Wiener Stadthalle ein besonderes Kozert statt. Bei einem Stand gab ein Mann Autogramme, der ausschaute wie Michael Jackson. Das war ein echtes Konzert für „King of Pop“-Liebhaber. Man konnte auch T-Shirts, Taschen und Handschuhe kaufen. Auf der Bühne konnte man einen fast echten Micheal Jackson sehen, der Mann sang fast alle Lieder des Weltstars. Auch das wunderbare Lied „Black and White“ wurde präsentiert. Auf jeden Fall war das ein sehr gutes Erlebnis für alle die dort waren.Marcel Bammer, 8
Die schnellsten Kinder

Jedes Jahr im Juni findet der Kids Run im Kurpark Oberlaa statt. Im Jahr 2011 nahm die 1c Klasse der Privaten Volksschule Waldkloster daran teil und war sehr erfolgreich.Im Schuljahr 2010/11 trainierte die 1c Klasse sehr viel für den Kids Run. An einem schönen Junitag war es so weit. Die Kinder fuhren mit der Straßenbahn zum Kurpark Oberlaa. Vor dem Start wärmten sich die Kinder gut auf. Dann begann der Wettlauf. Die Strecke war genau einen Kilometer lang und alle Kinder gaben ihr Bestes.Ein Mädchen gewann sogar eine Medaille. Der Lauf war sehr anstrengend. Die Kinder der 1c Klasse haben insgesamt sehr gut abgeschnitten.Gabriel Peschke und Florian Gmeiner, beide 8
Lieb und herzig: Meerschweinchen als Haustiere
Nicole hat mit 4 Jahren ihre ersten Meerschweinchen bekommen. Suchen Sie ein geeignetes Haustier für ihre Kinder? Dann nehmen Sie Meerschweinchen ins Haus. Es sind besondere Tiere, weil sie aus Südamerika übers Meer gekommen sind. Daher haben sie ihren Namen. Sie quieken und haben lange, scharfe Zähne, mit denen sie klappern können. Dieses Klappern bedeutet, dass sie Angst haben. Wenn Sie Meerschweinchen halten, denken Sie daran, dass diese Tiere Gesellschaft brauchen. Sie fressen gerne Salat und Karotten. Wenn ihre Zähne zu lang werden, müsste man zum Tierarzt gehen, um sie kürzen zu lassen. Normalerweise kürzen sich Meerschweinchen die Zähne selbst, indem sie harte Sachen knabbern. Passt man darauf nicht auf, und die Zähne werden zu lange, können sie nicht mehr fressen und würden verhungern. In Südamerika gelten Meerschweinchen als Delikatesse. Das heißt, dass man Meerschweinchen in Südamerika auch wirklich isst. Unsere Meerschweinchen würden wir aber niemals essen.Nicole Berger, 9 und Melanie Hranka, 9
Kind wurde von Hund gebissen

Im Jänner 2013 wurde Natalie Theuer beim Spazierengehen von einem Hund gebissen.Natalies Eltern wachten an diesem Tag auf, zogen sich an und gingen in einem Park spazieren. Beim Spaziergang trafen sie auf einen Hund. Natalie baute mit ihrem Papa einen Schneemann, als der Hund angelaufen kam und sich auf sie stürzte.Vor Schock schrie sie auf und merkte, dass sie im Gesicht blutete. Natalies Eltern fuhren mit ihr in ein Spital. Dort wurde das Kind genäht und bekam ein Pflaster. Zu Hause machte Natalies Mama ein Foto von der Verletzung.Am nächsten Tag wurde im Spital ein neues Pflaster auf die Wunde gegeben. Nach einer Woche wurden dann die Nähte gezogen.Zum Glück wurde Natalie nicht so schwer verletzt.Natalie Theuer, 10 und Ivan Matic, 9
Achtung vor bissigen Hunden
Auch wenn ein Hund angekettet ist kann es zu gefährlichen Zwischenfällen kommen.So geschah es auch in Serbien.Im Juli 2011. Ein Junge namens Azza näherte sich dem Hund namens Jeckie zu sehr.Er dachte,der Hund wäre friedlich und wollte ihn streicheln. Doch leider fühlte sich Jeckie bedroht und griff an. Zum Glücksah das ein Freund und kam mit dem Besitzer des Hundes zu Hilfe. Sie konnten Jeckie beruhigen. Die Verletzung von Azza am Knie war stark und blutete heftig. Azza war nach 3 Monate wieder gesund.Erik 9
Gefährlicher Streit im Humboldtpark
Sebastian R. und Kristian A. gerieten im Sommer 2011 in einen fürchterlichen Streit im Humboldtpark (Wien). Dort waren zehn Jungs zwischen 10 und 15 Jahren. Diese spielten dort Fußball. Ein Junge hieß Islam. Der Junge hatte lange Haare. Islam war seh schlank. Er wollte Kristian A. verprügeln. Doch dann kam Sebastian R. sauer dazu. Der Junge wollte gehen, aber Sebastian stellte ihn zur Rede. Islam weinte und rannte nach Hause. Später kam er mit seinem Roller und Ball zurück. Dann nahmen Sebastian und Kristian seinen Ball und schossen ihn weg. Sebastian R. traf ihn ins Gesicht und seine Nase blutete. Dann mischten sich auch andere Jungs ein. Zum Glück hatten Kristian und Sebastian Fahrräder und fuhren weg. So konnte Schlimmeres verhindert werden.Kristian und Sebastian, beide 9
Austria- und Rapidfans stritten sich vor Polizeiquartier
In den Sommerferien 2011 verwickelten sich Austria- und Rapidfans im Eisenstädterpark in einen fürchterlichen Streit. Roman Shpak beobachte diesen mit seinen eigenen Augen. Es war am Nachmittag, Roman wollte am Spielplatz spielen. Der Bub traf dort auf drei rauchende Menschen. Roman und seine Mutter wollten nach Hause gehen. Plötzlich begannen einige Männer zu streiten, dann kamen zwei Fußballgruppen, die sich mit Steinen und mit Messer bewarfen. Schnell kamen Polizisten und durchsuchten einen der Männer. So konnte ein schlimmer Streit verhindert werden. Roman Shpak und seine Mutter gingen nach Hause. Seitdem traut sich Roman nicht mehr bei einem Fußballmatch in den Park.Roman Shpak und Leon Schachinger, beide 8
Geldbörsenraub
Bettina Hager wurde am 3.2.2013 vermutlich in einer Billa-Filiale die Geldbörse gestohlen. Bettina Hager ging an diesem Tag einkaufen beim Billa. Sie hatte Soletti, Kinderriegel und Cola gekauft. Bettina stellte sich bei der Kassa an, sie bezahlte und fuhr nach Hause. Auf dem Weg holte sie Viktoria Hager, ihre 9-jährige Tochter, von der Schule ab. Viktoria und Bettina fuhren mit der Straßenbahn nach Hause. Plötzlich bemerkte Bettina, dass ihre Geldbörse weg war. Die Frau suchte ihre Geldbörse überall und Viktoria auch. Bettina verzweifelte, weil in der Geldbörse über 500 Euro waren. Am 05.03.2013 kaufte Bettina eine neue Geldbörse. Am 07.03.2013 hob sie schon wieder Geld ab. Trotzdem war es ärgerlich für Bettina, weil das ganze Geld und wichtige Dokumente weg waren.Leonie Bauer und Viktoria Hager, beide 9
Kommentare