Orientierung im Schilderwald

Verschiedene blaue Straßenschilder, darunter ein Fußgängerüberweg, stehen in einem Lager.
Was bedeuten Straßenschilder, wann und wie sind sie entstanden? Eine kleine Reise durch die Welt der Zeichen.
Verschiedene blaue Straßenschilder, darunter ein Fußgängerüberweg, stehen in einem Lager.

Ein Verkehrsschild verbietet das Überholen von mehrspurigen Fahrzeugen.

Ein blaues Schild mit der Aufschrift „Einbahn“ und einem Pfeil nach rechts.

Ein Radfahrer fährt auf den Straßenbahnschienen in einer Stadt.

Ein rot-weißes Verkehrsschild zeigt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h an einer Straße.

Zwei Verkehrsschilder, eines mit einem roten Kreis und leerem Zentrum, das andere mit einem roten Kreis und einem weißen horizontalen Balken.

Ein Baustellenschild mit der Aufschrift „Anfang“ und einem Warnzeichen für Bauarbeiten.

Mehrere Halteverbotsschilder stehen auf einer Straße.

Schilder auf Fliesen weisen zum Becken und auf einen Notausgang hin, während Stiefel verboten sind.

Mehrere verschiedene Verkehrsschilder, darunter ein Stoppschild und ein Warnschild für Kinder.

Kommentare