Ballspiel rund um Vorurteile

Drei Darsteller in Kostümen stehen auf einer Bühne mit Leitern und Regenschirmen.
Theater Mokis neuestes Stück "Der weiße Planet" feierte Premiere im Dschungel Wien und tourt nun.

Weißer als weiß" – so ist es Blitzweiß am liebsten. Nein, es dreht sich nicht um einen Waschmittel-Werbespot. Blitzweiß bewohnt den weißen Planeten in einer fernen Galaxie.

Drei Personen in weißen Anzügen spielen mit Badmintonschlägern auf einer Bühne.
Am liebsten spielt er Planetenball – eine Art Mix aus Tennis und Basketball. Und er mag nur Weiße – und da nur Buben. Sowohl den buntgewandeten Andreas als auch das Mädchen Weißlöckchen lässt er nicht mitspielen. Sein Vater sagt, die Bunten würden den Weißen die Arbeit wegnehmen …

Natürlich kommt es anders: Erstens fallen Spieler, die „reiner als rein“ sind, aus. Zweitens taucht ein zerstreuter Zauberer namens Planetobus Luftikus der 2014te, genannt „Lufti“, auf. Der „zaubert“ den einen weiß, die andere verkleidet er als Buben …

Zwei Personen in weißen Kostümen stehen auf einer Bühne mit Requisiten.
Wie nicht anders zu erwarten, geht nach nicht ganz einer Stunde die Sache gut aus. Widerstrebend, aber doch begreift Blitzweiß: Das Team hat durch gutes Zusammenspiel gewonnen, auch wenn die Verkleidungen weg sind und die wahre Natur seiner Mitspieler_innen zum Vorschein kommt.

Das Zusammenspiel, die neue Freundschaft, die Überwindung einiger Vorurteile wirken zwar in diesem neuen mit Songs gewürzten Stück des MObilen Kindertheaters manchmal ein bisschen platt, doch sind das bekannte Vorurteile nicht auch? Weiß ist eben nicht gleich weise!

Drei Personen posieren mit Badmintonschlägern und einem Regenschirm auf einer Leiter vor einem weißen Vorhang.
Der Weiße Planet
Moki - Mobiles Theater für Kinder

Es spielen: Andrea Girsch, Rene Huget, Martin Purth
(Zweitbesetzung: Christine Kolbabek, Thomas Rapatz, Kerstin Zinober)
Bühnenbild, Kostüme, Figuren und Masken: Peter Cigan
Musik, Liedertexte: Robert Altmann
Inszenierung: Stefan Kulhanek

Infos
Telefon: (01) 505 98 06
www.theater-moki.at/

Kommentare